Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  077

Hos aliquis tremula dum captat harundine pisces, aut pastor baculo stivave innixus arator vidit et obstipuit, quique aethera carpere possent, credidit esse deos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Dr. Latein am 02.07.2016
Dieser sah jemanden während er mit zitterndem Rohr Fische fing, oder einen Hirten auf seinen Stock stützend oder ein Bauer auf sein Pflug stützend und er war erstaunt, weil sie den Himmelsraum durchqueren konnten,glaubte er es sind Götter

von elias.8996 am 03.11.2014
Während jemand diese Fische mit zitterndem Schilfrohr fing, sah entweder ein Hirte mit Stab oder ein am Griff sich lehnender Pflüger zu und war erstaunt, und jene, die den Himmel zu erfassen vermochten, glaubten Götter zu sein.

von marvin.u am 26.07.2014
Während jemand mit einer zitternden Angel nach diesen Kreaturen fischte, sah ein Hirte oder ein Pflüger, der sich auf seinen Stab oder seine Pflugschar stützte, sie und war erstaunt und glaubte, es seien Götter, die fähig wären, durch den Himmel zu gleiten.

Analyse der Wortformen

aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
arator
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
baculo
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
captat
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
carpere
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
credidit
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
deos
deus: Gott, Gottheit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harundine
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
innixus
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
obstipuit
obstipescere: erstarren, verblüfft sein, erstaunt sein, sprachlos werden, verdutzt sein
pastor
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pisces
piscis: Fisch
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tremula
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum