Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  087

Oenea namque ferunt pleni successibus anni primitias frugum cereri, sua vina lyaeo, palladios flavae latices libasse minervae; coeptus ab agricolis superos pervenit ad omnes ambitiosus honor: solas sine ture relictas praeteritae cessasse ferunt latoidos aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt964 am 26.10.2019
Man sagt, dass Oeneus die ersten Früchte der Ernte Ceres, seinen Wein dem Bacchus und Olivenöl der goldenen Minerva darbrachte. Diese Tradition der Verehrung, die bei den Bauern begann, verbreitete sich bald auf alle Götter. Doch allein Dianas Altäre, so heißt es, wurden vergessen und ohne Weihrauchopfer gelassen.

von annika923 am 14.03.2017
Denn sie sagen, Oeneus habe die Erstlingsfrüchte der Ernte Ceres, seine Weine dem Lyaeus und die palladischen Flüssigkeiten der goldhaarigen Minerva dargebracht; begonnen von den Bauern, erreichte der ehrgeizige Ehrerweis alle Götter darüber: Sie sagen, die Altäre der Latois allein blieben, ohne Weihrauch übergangen, untätig.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agricolis
agricola: Bauer, Landwirt, Ackermann
ambitiosus
ambitiosus: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, protzig, aufwendig
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
cereri
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cessasse
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
coeptus
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flavae
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
latices
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
latoidos
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
idos: Aussehen, Gestalt, Form, Art, Sorte
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
libasse
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
oenea
oeneus: öneisch, zu Oeneus (König von Kalydon) gehörig, Oeneus (König von Kalydon)
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
palladios
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pleni
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praeteritae
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
primitias
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
relictas
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solas
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
successibus
successus: Erfolg, Gelingen, Ausgang, Fortschritt, Heranrücken, Anmarsch, Aufstieg
superos
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
ture
tus: Weihrauch, Räucherwerk
vina
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum