Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  088

Ipse negat nocuisse tibi sua tela cupido, myrrha, facesque suas a crimine vindicat isto; stipite te stygio tumidisque adflavit echidnis e tribus una soror: scelus est odisse parentem, hic amor est odio maius scelus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.849 am 01.03.2020
Die Liebe selbst sagt, er sei nicht schuld an deinem Leiden, Myrrha, und behauptet, seine Flammen seien unschuldig an diesem Verbrechen; stattdessen habe eine der drei Furien dich mit ihrer höllischen Fackel und giftigen Schlangen vergiftet. Während es falsch ist, einen Elternteil zu hassen, ist diese Art von Liebe ein noch größeres Verbrechen.

von ina842 am 26.04.2022
Cupido selbst leugnet, dass seine Waffen dir, Myrrha, geschadet haben, und befreit seine Fackeln von dieser Schuld; eine Schwester von dreien hat dich mit ihrer Stygischen Fackel und geschwollenen Ottern angehaucht: Es ist ein Verbrechen, einen Elternteil zu hassen, diese Liebe ist ein noch größeres Verbrechen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adflavit
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
echidnis
echidna: Viper, Otter, Schlange, Natter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facesque
que: und, auch, sogar
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
myrrha
myrrha: Myrrhe
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nocuisse
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
soror
soror: Schwester
stipite
stipes: Pfahl, Pfosten, Strunk, Baumstamm, Knüppel, Dummkopf
stygio
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tibi
tibi: dir, für dich
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tumidisque
que: und, auch, sogar
tumidus: geschwollen, anschwellend, aufgedunsen, aufgeblasen, schwülstig, bombastisch
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vindicat
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum