Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  118

Quippe sonant clamore viri, stridore rudentes, undarum incursu gravis unda, tonitribus aether.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya953 am 15.08.2023
Wahrlich erdröhnen mit dem Schreien der Männer, mit dem Kreischen der Taue, vom Ansturm der Wellen die schwere Woge, mit Donner der Äther.

von fillip916 am 22.04.2016
Die Schreie der Männer erfüllen die Luft, dei Seile kreischen, schwere Wellen schlagen gegen Wellen, und Donner grollt über den Himmel.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
incursu
incursus: Angriff, Anfall, Einfall, Überfall, Ansturm, Einbruch
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
rudentes
rudens: Seil, Tau, Schiffstau, Segeltau
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
stridore
stridor: Zischen, Knirschen, Kreischen, Sausen, Pfeifen, schrilles Geräusch
tonitribus
tonitrus: Donner, Donnerschlag, Getöse
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
undarum
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum