Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  148

Ille volat nullos strepitus facientibus alis per tenebras intraque morae breve tempus in urbem pervenit haemoniam, positisque e corpore pennis in faciem ceycis abit sumptaque figura luridus, exanimi similis, sine vestibus ullis, coniugis ante torum miserae stetit: uda videtur barba viri, madidisque gravis fluere unda capillis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.978 am 29.11.2013
Er fliegt mit Flügeln, die keine Geräusche machen, durch die Dunkelheit und gelangt innerhalb kurzer Verzögerung in die haemonische Stadt. Nachdem er die Flügel von seinem Körper abgelegt hat, nimmt er die Gestalt des Ceyx an und geht, blass, einem Leblosen gleich, ohne jegliche Kleidung, vor dem Lager seiner elenden Gattin: feucht erscheint der Bart des Mannes, und aus seinem durchnässten Haar scheint schweres Wasser zu fließen.

von ariana8854 am 17.04.2020
Er fliegt lautlos durch die Dunkelheit und erreicht schnell die Stadt Thessalien. Dort legt er seine Flügel ab und nimmt die Gestalt des Ceyx an. Blass und totenähnlich, völlig nackt, steht er vor dem Bett seiner trauernden Frau. Sein Bart erscheint nass, und schwer tropft Wasser von seinen durchnässten Haaren.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
breve
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
ceycis
ceyx: Eisvogel
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exanimi
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
exanimus: leblos, tot, atemlos, entsetzt, bestürzt
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facientibus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
figura
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
fluere
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intraque
que: und, auch, sogar
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
luridus
luridus: blaßgelb, gelblich, bleich, schmutziggelb, grässlich, schrecklich, gespenstisch
madidisque
madidus: nass, feucht, durchnässt, triefend, saftig, weich gekocht, betrunken
que: und, auch, sogar
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
positisque
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
que: und, auch, sogar
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
strepitus
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
torum
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
uda
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum