Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  022

Gaudenti mensas posuere ministri exstructas dapibus nec tostae frugis egentes: tum vero, sive ille sua cerealia dextra munera contigerat, cerealia dona rigebant, sive dapes avido convellere dente parabat, lammina fulva dapes admoto dente premebat; miscuerat puris auctorem muneris undis: fusile per rictus aurum fluitare videres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.r am 28.11.2018
Die Diener stellten vor dem erfreuten König Tische, beladen mit Speisen, darunter frisch getoastetes Brot. Doch dann, sooft er mit seiner Hand Getreidenahrung berührte, erstarrte sie zu Metall, und wenn er mit hungrigen Zähnen in das Mahl beißen wollte, presste eine goldene Beschichtung sich gegen die Speisen, sobald seine Zähne sich näherten. Als er Wasser mit der Quelle dieses Geschenks vermischte, konnte man flüssiges Gold in seinen Mund fließen sehen.

von josefine.876 am 03.09.2018
Für Gaudens stellten die Diener Tische auf, hoch beladen mit Speisen und nicht mangelhaft an geröstetem Korn: Dann fürwahr, ob er seine Korn-Gaben mit seiner rechten Hand berührt hatte, erstarrten die Getreide-Opfer, oder ob er sich anschickte, mit gierigem Zahn das Mahl zu zerreißen, presste gelbes Metall das Mahl, wenn der Zahn angesetzt wurde; er hatte den Geber des Geschenks mit reinen Wassern vermischt: Du würdest fließendes Gold durch seinen offenen Mund strömen sehen.

Analyse der Wortformen

admoto
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
avido
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cerealia
cereale: Fest der Ceres (Plural), Opfergabe an Ceres
cerealis: der Ceres zugehörig, Getreide-, auf Getreide bezogen
cereale: Fest der Ceres (Plural), Opfergabe an Ceres
cerealis: der Ceres zugehörig, Getreide-, auf Getreide bezogen
contigerat
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
convellere
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
dapes
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
dapibus
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
egentes
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
exstructas
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
fluitare
fluitare: schwimmen, treiben, gleiten, sich hin und her bewegen, unentschlossen sein
frugis
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
fulva
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
fusile
fusilis: schmelzbar, gegossen, geschmolzen, flüssig
gaudenti
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lammina
lammina: Platte, Blech, Schicht, Lage, Blatt, dünnes Metallstück
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
miscuerat
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posuere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
premebat
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
puris
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
rictus
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
rigebant
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tostae
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
videres
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum