Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  034

Ille caput flavum lauro parnaside vinctus verrit humum tyrio saturata murice palla instructamque fidem gemmis et dentibus indis sustinet a laeva, tenuit manus altera plectrum; artificis status ipse fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.x am 23.01.2024
Mit goldenem Haar, bekränzt vom Lorbeer des Parnass, schleift er einen tief purpurnen Umhang über den Boden. In seiner linken Hand hält er eine mit Edelsteinen und Elfenbein aus Indien geschmückte Lyra, während seine rechte Hand den Plektron umfasst. Er steht in der anmutigen Haltung eines Künstlers.

von Bela am 14.07.2014
Er, sein goldenes Haupt mit parnassischem Lorbeer bekränzt, streicht mit einem in Tyrerpur getränkten Umhang über den Boden und hält in seiner Linken eine mit Edelsteinen und indischen Zähnen geschmückte Leier, während die andere Hand den Plektron umfasst; die Haltung selbst war die eines Künstlers.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
artificis
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dentibus
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
flavum
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indis
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
instructamque
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
que: und, auch, sogar
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laeva
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
lauro
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
murice
murex: Purpurschnecke, Murex, Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen), Purpurfarbe
palla
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
plectrum
plectrum: Plektrum, Plektron, Kiel, Zungenfeder
saturata
saturare: sättigen, füllen, tränken, durchtränken, sättigen, stillen, befriedigen
status
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
verrit
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vinctus
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum