Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  063

Nata erat huic chione, quae dotatissima forma mille procos habuit, bis septem nubilis annis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.y am 05.05.2019
Geboren war Chione, die, an Gestalt höchst begabt, tausend Freier hatte, in zweimal sieben heiratsfähigen Jahren.

von alya871 am 13.06.2015
Er hatte eine Tochter namens Chione, die mit außergewöhnlicher Schönheit gesegnet, tausend Freier hatte, als sie vierzehn Jahre alt war, das Heiratsalter.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
bis
duo: zwei
dotatissima
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
dotatus: ausgestattet, begabt, versehen, dotiert
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mille
mille: tausend, Tausende
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nubilis
nubilis: heiratsfähig, im heiratsfähigen Alter, reif zur Ehe
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
procos
procus: Freier, Werber, Brautwerber
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septem
septem: sieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum