Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  130

Obrutus inmani cumulo sub pondere caeneus aestuat arboreo congestaque robora duris fert umeris, sed enim postquam super ora caputque crevit onus neque habet, quas ducat, spiritus auras, deficit interdum, modo se super aera frustra tollere conatur iactasque evolvere silvas interdumque movet, veluti, quam cernimus, ecce, ardua si terrae quatiatur motibus ide.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.9947 am 06.07.2020
Caeneus, begraben unter einem ungeheuren Haufen, kämpft unter der Last und trägt die angehäuften Baumstämme auf seinen harten Schultern, doch als die Last über sein Gesicht und Haupt gewachsen war und sein Atem keine Luft mehr fand, die er ziehen könnte, erliegt er mitunter, versucht nun vergeblich, sich über die Luft zu erheben und die geworfenen Hölzer fortzuwälzen, und bewegt sich zuweilen, gleich wie, siehe, wir die hochragende Ida sehen, wenn sie von erdigen Bewegungen erschüttert wird.

von amir.d am 15.09.2014
Unter einem gewaltigen Haufen von Bäumen begraben, kämpft Caeneus unter deren Last, mächtige Eichenstämme auf seinen starken Schultern tragend. Doch wenn die Last höher wird als sein Gesicht und Kopf, und er keine Luft mehr zum Atmen findet, schwankt er zuweilen. Nun versucht er vergeblich, sich über den Haufen zu heben und das geworfene Holz wegzuschieben, und manchmal zittert er, genauso wie wir den Berg Ida beben sehen, wenn ein Erdbeben ihn erschüttert.

Analyse der Wortformen

aera
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aestuat
aestuare: kochen, sieden, schäumen, wallen, unruhig sein, sich aufregen, hitzig sein, schwitzen
arboreo
arboreus: von einem Baum, zum Baum gehörig, baumartig, Baumes-
ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caeneus
caena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit (am Abend)
caputque
que: und, auch, sogar
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cernimus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
congestaque
que: und, auch, sogar
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
congestare: anhäufen, zusammenhäufen, zusammentragen, ansammeln
crevit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cumulo
cumulus: Haufen, Anhäufung, Masse, Gipfel, Krone, Überschuss, Zuwachs
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
deficit
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duris
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
evolvere
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iactasque
que: und, auch, sogar
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
ide
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inmani
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
interdumque
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
que: und, auch, sogar
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
motibus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obrutus
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quatiatur
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum