Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  129

Dixit et insanis deiectam viribus austri forte trabem nactus validum coniecit in hostem exemplumque fuit, parvoque in tempore nudus arboris othrys erat, nec habebat pelion umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann8841 am 12.05.2020
Er sprach und fand einen Baumstamm, der von den wilden Südwinden gefällt worden war, und schleuderte ihn gegen seinen mächtigen Feind. Andere folgten seinem Beispiel, und bald war der Berg Othrys der Bäume beraubt und der Berg Pelion hatte keinen Schatten mehr.

von Leona am 14.03.2023
Er sprach und, zufällig einen Balken findend, der von den wahnsinnigen Kräften des Auster niedergeworfen war, schleuderte er ihn gegen den mächtigen Feind, und es wurde zum Beispiel, und in kurzer Zeit war Othrys kahl von Bäumen, noch hatte Pelion Schatten.

Analyse der Wortformen

arboris
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris: Baum
austri
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
coniecit
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
deiectam
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplumque
que: und, auch, sogar
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insanis
insanus: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, rasend, toll, ungesund, töricht
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nudus
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
parvoque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
trabem
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum