Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  045

Graviore novissima dixit verba sono poteratque viri vox illa videri, sicut erat; nam iam voto deus aequoris alti adnuerat dederatque super, nec saucius ullis vulneribus fieri ferrove occumbere posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena915 am 04.04.2019
Mit tieferer Stimme sprach er die letzten Worte, und jene Stimme konnte wie eines Mannes Stimme erscheinen, gerade so wie sie war; denn bereits hatte der Gott der Tiefsee dem Gebet zugenickt und darüber hinaus gewährt, und er konnte durch keine Wunden verwundet noch durch Eisen zu Fall gebracht werden.

von emmanuel833 am 16.02.2024
Er sprach seine letzten Worte mit tieferer Stimme, und diese Stimme klang wahrhaftig wie der Mann, der er war; denn der Gott der Tiefsee hatte seinen Wunsch bereits gewährt und mehr: Er konnte weder verwundet noch von irgendeiner Waffe getötet werden.

Analyse der Wortformen

adnuerat
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alti
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
dederatque
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
deus
deus: Gott, Gottheit
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graviore
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
novissima
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
occumbere
occumbere: fallen, sinken, unterliegen, sterben, umkommen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
poteratque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
saucius
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sono
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum