Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  109

Qui nisi pugnacem sciret sapiente minorem esse nec indomitae deberi praemia dextrae, ipse quoque haec peteret; peteret moderatior aiax eurypylusque ferox claroque andraemone natus nec minus idomeneus patriaque creatus eadem meriones, peteret maioris frater atridae: quippe manu fortes nec sunt mihi marte secundi, consiliis cessere meis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph823 am 30.09.2023
Wenn er nicht wüsste, dass ein Kämpfer einem Weisen untergeordnet ist und Preise nicht allein der rohen Kraft gebühren, würde auch er diese Belohnungen suchen. Der besonnene Ajax würde sie suchen, ebenso der wilde Eurypylus und der Sohn des berühmten Andraemon, nicht zu vergessen Idomeneus und seinen Landsmann Meriones, ja selbst Agamemnons Bruder würde sie suchen. Sie sind alle so stark wie ich in der Schlacht, dessen bin ich gewiss, aber sie mussten akzeptieren, dass meine strategische Überlegung überlegen ist.

von ada.918 am 20.09.2016
Wer, wenn er nicht wüsste, dass der Kämpfer geringer sei als der Weise und dass Preise nicht einer ungezügelten Rechten gebühren, würde selbst diese Dinge suchen; würde den mäßigeren Ajax und den wilden Eurypylus und den Sohn des berühmten Andraemon und nicht minder Idomeneus und den aus derselben Heimat geborenen Meriones suchen, würde den Bruder des größeren Atrides suchen: Wahrlich, stark an Hand und im Krieg mir nicht unterlegen, haben sie meinen Ratschlägen nachgegeben.

Analyse der Wortformen

atridae
atritus: geschwärzt, verdunkelt, schwarz gekleidet
cessere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
claroque
que: und, auch, sogar
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
creatus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
deberi
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dextrae
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
frater
frater: Bruder
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idomeneus
idomeneus: Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
indomitae
indomitus: ungezähmt, ungebändigt, wild, unbezwungen, unbezwingbar
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meriones
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moderatior
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
patriaque
que: und, auch, sogar
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
pugnacem
pugnax: kampflustig, streitsüchtig, kampfbereit, aggressiv
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sapiente
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sciret
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
secundi
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum