Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  202

Nempe ille inmitis et ipsis horrendus silvis et visus ab hospite nullo inpune et magni cum dis contemptor olympi, quid sit amor, sentit validaque cupidine captus uritur oblitus pecorum antrorumque suorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.p am 18.07.2016
Dieses furchtbare Wesen, das selbst die Wälder mit Schrecken erfüllte, das kein Besucher lebend sehen konnte und das die mächtigen Götter des Olymp verachtete, lernt nun, was Liebe ist. Von der Macht der Leidenschaft gefangen, brennt es vor Verlangen und vergisst völlig seine Herden und Höhlen.

von romy843 am 25.01.2014
Wahrlich, jener, unbarmherzig und furchtbar selbst für die Wälder und von keinem Gast ungestraft gesehen, ein Verächter des großen Olymp und der Götter, fühlt, was Liebe ist, und, von mächtiger Begierde ergriffen, brennt, seine Herden und Höhlen vergessend.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
antrorumque
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
que: und, auch, sogar
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
contemptor
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
horrendus
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
hospite
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inmitis
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
inpune
inpune: ungestraft, straflos, ungesühnt, ohne Strafe
inpunis: ungestraft, straflos, ohne Strafe
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oblitus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
olympi
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
pecorum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suorum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uritur
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
validaque
que: und, auch, sogar
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum