Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  233

Talia nequiquam questus nam cuncta videbam surgit et ut taurus vacca furibundus adempta stare nequit silvaque et notis saltibus errat, cum ferus ignaros nec quicquam tale timentes me videt atque acin video que exclamat et ista ultima sit, faciam, veneris concordia vestrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.953 am 15.10.2020
Dergleichen vergeblich beklagend (denn alles sah ich), erhebt er sich und wie ein Stier, wütend über die geraubte Kuh, unfähig stillzustehen, wandert durch Wald und bekannte Lichtungen, als er mich wild sieht, ahnungslos und nichts dergleichen fürchtend, und ich sehe, ruft er aus, und dies soll die letzte Harmonie eurer Venus sein.

von stefan.b am 02.08.2021
Nachdem er diese sinnlosen Klagen vorgebracht hat (denn ich sah alles), steht er auf und streift, wie ein wütender Stier, der seine Gefährtin verloren hat, unruhig durch die Wälder und vertrauten Lichtungen. Dann, wild vor Wut, entdeckt er mich - ich, die von nichts wusste und nichts fürchtete - und schreit: Ich sehe dich! Und ich werde dafür sorgen, dass dies das letzte Mal ist, dass ihr beiden Liebenden euch trefft!

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
furibundus
furibundus: rasend, wütend, tobend, wild, außer sich, wahnsinnig
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
me
me: mich, meiner, mir
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nequit
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
notis
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
que
que: und, auch, sogar
questus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
saltibus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
silvaque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vacca
vacca: Kuh
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videbam
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum