Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  232

Uror enim, laesusque exaestuat acrius ignis, cumque suis videor translatam viribus aetnen pectore ferre meo, nec tu, galatea, moveris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.f am 20.06.2021
Ich brenne vor Leidenschaft, und wie eine verwundete Flamme, lodert mein Feuer nur noch stärker. Es fühlt sich an, als trüge ich den Ätna mit all seiner Kraft in meinem Herzen, doch du, Galatea, bleibst ungerührt.

von maja.i am 15.06.2013
Denn ich brenne, verwundet, und das Feuer tobt noch heftiger, und mir scheint, als trüge ich den Ätna mit all seiner Kraft in meiner Brust, und du, Galatea, bleibst ungerührt.

Analyse der Wortformen

acrius
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exaestuat
exaestuare: aufwallen, überkochen, schäumen, in Wallung geraten, sich aufregen, entflammt sein
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
galatea
galatea: Galatea (Nymphe), Galatien (Landschaft in Kleinasien)
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moveris
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
translatam
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tu
tu: du
uror
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum