Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  247

Dumque moror mirorque simul, fugit omnis in undas turba suas dominumque novum litusque relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.967 am 03.09.2020
Während ich dort stand und staunte, floh die ganze Gruppe in die Wellen und verließ sowohl ihren neuen Herrn als auch das Ufer.

von florentine854 am 18.05.2017
Und während ich zögere und zugleich staune, flieht die ganze Menge in ihre Wellen und verlässt ihren neuen Herrn und den Strand.

Analyse der Wortformen

dominumque
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
que: und, auch, sogar
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litusque
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
que: und, auch, sogar
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum