Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  254

Quae postquam rediit, alium me corpore toto, ac fueram nuper, neque eundem mente recepi: hanc ego tum primum viridem ferrugine barbam caesariemque meam, quam longa per aequora verro, ingentesque umeros et caerula bracchia vidi cruraque pinnigero curvata novissima pisce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.8835 am 26.04.2018
Als die Wirkung nachließ, erkannte ich, dass ich völlig verändert war, sowohl körperlich als auch geistig, im Vergleich zu dem, was ich noch Momente zuvor gewesen war. Zum ersten Mal sah ich meinen neuen grün-blauen Bart und mein langes Haar, das sich durch die Wellen zog, meine massiven Schultern, meine blauen Arme und meine Beine, die sich nun in einen Fischschwanz krümmten.

von leandro.x am 12.12.2017
Nachdem ich zurückgekehrt war, anders in meinem ganzen Körper als ich kürzlich gewesen, und nicht mehr derselbe im Geist: Dann sah ich zum ersten Mal diesen meeresdunkelgrünen Bart und mein Haar, das ich durch lange Gewässer streiche, und riesige Schultern und meerblaue Arme und Beine, die am äußersten Ende in ein flossenbringendes Fischglied gekrümmt sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
barbam
barba: Bart, Barthaare
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caerula
caerulum: blaue Farbe, Azurblau, blauer Farbstoff, blaues Pigment
caerulus: dunkelblau, blaugrün, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter
caesariemque
caesaries: Haupthaar, Kopfhaar, Lockenhaar, Haarpracht, Mähne
que: und, auch, sogar
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruraque
crus: Bein, Unterschenkel
que: und, auch, sogar
curvata
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
curvatus: gekrümmt, gebogen, krumm, gewunden
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ferrugine
ferrugo: Eisenrost, Rost, Rostfarbe, dunkle Eisengraufarbe
ferruginus: rostfarben, eisenfarben, rostig, dunkelbraun
fueram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingentesque
que: und, auch, sogar
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
novissima
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pinnigero
pinniger: geflügelt, mit Flügeln versehen, Flügel tragend, Federn tragend
pisce
piscis: Fisch
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
recepi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
verro
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viridem
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
viridare: grünen, grün machen, ergrünen, frisch werden, blühen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum