Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  034

Adde quod iste tuus, tam raro proelia passus, integer est clipeus; nostro, qui tela ferendo mille patet plagis, novus est successor habendus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.i am 06.05.2014
Betrachte dies: Dein Schild ist noch unversehrt, weil du kaum Kämpfe erlebt hast, während meiner von tausend Wunden durchlöchert ist, die vom Abwehren von Waffen stammen, und ausgetauscht werden muss.

von ruby925 am 18.07.2015
Füge hinzu, dass dieser dein Schild, der Kämpfe so selten erduldet hat, unversehrt ist; für unseren [Schild], der durch das Tragen von Waffen mit tausend Schlägen durchlöchert ist, muss ein neuer Nachfolger beschafft werden.

Analyse der Wortformen

adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
clipeus
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferendo
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
habendus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mille
mille: tausend, Tausende
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raro
raro: selten, vereinzelt, kaum
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
successor
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum