Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  033

Ipse nitor galeae claro radiantis ab auro insidias prodet manifestabitque latentem; sed neque dulichius sub achillis casside vertex pondera tanta feret, nec non onerosa gravisque pelias hasta potest inbellibus esse lacertis, nec clipeus vasti caelatus imagine mundi conveniet timidae nataeque ad furta sinistrae: debilitaturum quid te petis, inprobe, munus, quod tibi si populi donaverit error achivi, cur spolieris, erit, non, cur metuaris ab hoste, et fuga, qua sola cunctos, timidissime, vincis, tarda futura tibi est gestamina tanta trahenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.x am 05.09.2017
Der Glanz des Helmes, strahlend vom hellen Gold, wird Ränke verraten und den Versteckten offenbaren; aber weder wird der Dulichische Kopf unter Achilles' Helm solch große Lasten tragen, noch kann der Pelische Speer, schwer und lastend, für wehrlose Arme sein, noch wird der Schild, graviert mit dem Bild der weiten Welt, der ängstlichen, zum Schleichen geborenen linken Hand passen: Warum suchst du, Unehrenhafter, ein Geschenk, das dich schwächen wird, das, sollte es dir durch den Irrtum des achivischen Volkes gegeben werden, Grund gäbe, dass du beraubt würdest, nicht gefürchtet vom Feind, und die Flucht, mit der du allein, Feigster, alles besiegst, wird langsam sein, während du solch große Ausrüstung schleppst.

von richard.h am 12.11.2013
Der glänzende goldene Helm wird deine Tricks verraten und offenbaren, wo du dich versteckst. Dein Kopf ist nicht stark genug, um den Helm des Achilles zu tragen, und deine schwachen Arme können seinen schweren Speer nicht bewältigen. Dieser riesige Schild, der mit der ganzen Welt verziert ist, ist nicht für deine heimtückische linke Hand bestimmt. Du bist schamlos, ein Geschenk zu fordern, das dich nur schwächen wird. Selbst wenn die Griechen es dir versehentlich geben, wird es dich nur zu einem leichteren Ziel machen, nicht zu jemandem, den man fürchtet. Und mit all dem schweren Gerät, das dich beschwert, wirst du nicht einmal fliehen können - das Einzige, worin du wirklich gut bist, du feiger Feigling.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
achillis
achilles: Achill
achillas: Achillas (Eigenname)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caelatus
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
casside
cassis: Helm, Eisenhelm
claro
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
clipeus
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
conveniet
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
debilitaturum
debilitare: schwächen, entkräften, lähmen, behindern
donaverit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
error
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
galeae
galea: Helm
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
gestamina
gestamen: das Getragene, Last, Bürde, Schmuck, Zierat
gravisque
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
que: und, auch, sogar
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
inbellibus
inbellis: unkriegerisch, friedlich, unfähig zum Krieg, nicht für den Krieg geeignet, wehrlos
inprobe
inprobus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, hartnäckig, schlecht, unanständig
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacertis
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
lacerta: Eidechse
latentem
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
metuaris
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nitor
nitor: Glanz, Helligkeit, Strahlkraft, Anstrengung, Bemühung, Streben, Eleganz
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onerosa
onerosus: beschwerlich, lästig, drückend, mühsam, kostspielig
pelias
pelias: Pelias (König von Iolkos)
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pondera
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
ponderare: wägen, abwägen, erwägen, bedenken, überlegen, schätzen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prodet
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radiantis
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sinistrae
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
spolieris
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
timidae
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
timidissime
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
timide: furchtsam, ängstlich, zaghaft, schüchtern, befangen
trahenti
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
vasti
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vertex
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
vincis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum