Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  154

Sed tu si sapies, si te bene iungere anumque hanc audire voles, quae te plus omnibus illis, plus, quam credis, amo: vulgares reice taedas vertumnumque tori socium tibi selige.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.x am 02.04.2014
Aber wenn du klug bist und eine gute Verbindung eingehen möchtest und mir zuhörst, die dich mehr liebt als alle anderen - mehr, als du dir vorstellen kannst - dann lehne gewöhnliche Ehen ab und wähle Vertumnus zu deinem Ehemann.

von cheyenne.9989 am 03.04.2024
Doch du, wenn du weise sein willst, wenn du dich gut verbinden und dieser Frau zuhören willst, die dich mehr als alle anderen liebt, mehr als du glaubst: Verwirf die gewöhnlichen Hochzeitsfackeln und wähle Vertumnus als Gefährten deines Ehebettes.

Analyse der Wortformen

amo
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amo: lieben, gern haben, mögen, wertschätzen, verliebt sein
anumque
que: und, auch, sogar
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iungere
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reice
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
sapies
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
selige
seligere: auswählen, auslesen, aussuchen, trennen, sondern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
taedas
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tori
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
tu
tu: du
voles
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
vulgares
vulgaris: gewöhnlich, allgemein, alltäglich, vulgär, gemein, üblich, landläufig
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum