Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  035

Hos tamen ille mihi dabat aeternamque iuventam, si venerem paterer: contempto munere phoebi innuba permaneo; sed iam felicior aetas terga dedit, tremuloque gradu venit aegra senectus, quae patienda diu est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim913 am 05.07.2019
Er bot mir diese Geschenke und ewige Jugend an, wenn ich nur seiner Liebe nachgeben würde: Doch ich lehnte Phoebus' Angebot ab und blieb unverheiratet. Nun sind meine besten Tage verstrichen, und das Alter naht mit zitternden Schritten - ein Alter, das ich lange ertragen muss.

von annalena.y am 19.04.2019
Diese Dinge jedoch, die mir einer anbot und ewige Jugend, wenn ich der Liebe mich unterwürfe: mit verschmähtem Geschenk des Phoebus bleibe ich unvermählt; doch nun hat die glücklichere Zeit ihren Rücken gewandt, und mit zitterndem Schritt naht die kranke Greisenhaftigkeit, die lange zu erdulden ist.

Analyse der Wortformen

aegra
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegra: krank, leidend, betrübt, bekümmert, schmerzlich, qualvoll
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aeternamque
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
que: und, auch, sogar
contempto
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
felicior
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
innuba
innubus: unverheiratet, ehelos, ledig, jungfräulich
iuventam
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
paterer
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patienda
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
permaneo
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
phoebi
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
tremuloque
que: und, auch, sogar
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
venerem
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum