Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  047

Volui inclamare, sed hosti prodere me timui: vestrae quoque clamor ulixis paene rati nocuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.k am 19.06.2022
Ich wollte aufschreien, doch ich fürchtete, mich dem Feind zu verraten: Auch eurem Schiff brachte der Ruf des Ulixes beinahe Schaden.

von willie.y am 26.06.2020
Ich wollte rufen, aber ich fürchtete, mich dem Feind zu verraten: Zudem hätte Ulysses' Schrei fast auch euer Schiff beschädigt.

Analyse der Wortformen

clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
inclamare
inclamare: laut anschreien, anrufen, gegen jmdn. laut werden, protestieren
me
me: mich, meiner, mir
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
prodere
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rati
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
timui
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ulixis
ulixes: Odysseus, Ulixes
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
volui
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum