Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  094

Interea comites, clamato saepe per agros nequiquam pico nullaque in parte reperto, inveniunt circen nam iam tenuaverat auras passaque erat nebulas ventis ac sole recludi criminibusque premunt veris regemque reposcunt vimque ferunt saevisque parant incessere telis: illa nocens spargit virus sucosque veneni et noctem noctisque deos ereboque chaoque convocat et longis hecaten ululatibus orat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy828 am 27.07.2018
Inzwischen entdecken die Gefährten, Picus vergeblich durch die Felder gerufen und nirgends gefunden, Circe (denn sie hatte bereits die Lüfte verdünnt und den Nebel durch Winde und Sonne zu öffnen erlaubt), und sie drängen sie mit wahren Anklagen und fordern ihren König zurück und bringen Gewalt udn bereiten sich vor, mit wilden Waffen anzugreifen: Sie, die Schädliche, besprengt Gift und Säfte des Gifts und ruft die Nacht und die Götter der Nacht aus Erebus und Chaos an und fleht Hekate mit langen Wehklagen an.

von samira928 am 06.12.2021
Inzwischen fanden die Gefährten nach vergeblichem Suchen und Rufen nach ihrem König durch die Felder schließlich Circe, die bereits die nebligen Lüfte gelichtet und den Winden und der Sonne erlaubt hatte, den Nebel zu zerstreuen. Sie konfrontierten sie mit wahren Anschuldigungen, forderten ihren König zurück und bedrohten sie mit Gewalt, bereit, mit tödlichen Waffen anzugreifen. Als Antwort streute die Zauberin giftige Substanzen aus und rief die Nacht und ihre dunklen Götter aus den Tiefen des Erebus und des Chaos, während sie Hekate mit langen, gespenstischen Schreien herbeirief.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
circen
circen: Zirkel, Kreis, Umkreis, Umlaufbahn
clamato
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
convocat
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
criminibusque
que: und, auch, sogar
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
deos
deus: Gott, Gottheit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incessere
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
inveniunt
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nebulas
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nocens
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
noctisque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
nullaque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
orat
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pico
picus: Specht
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
premunt
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
recludi
recludere: öffnen, aufschließen, enthüllen, aufdecken, freilegen
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
reperto
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
reposcunt
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saevisque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spargit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tenuaverat
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
ululatibus
ululatus: Geheul, Jaulen, Wehklagen, Geschrei
veneni
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veris
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vimque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virus
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum