Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  095

Exsiluere loco dictu mirabile silvae, ingemuitque solum, vincinaque palluit arbor, sparsaque sanguineis maduerunt pabula guttis, et lapides visi mugitus edere raucos et latrare canes et humus serpentibus atris squalere et tenues animae volitare silentum: attonitum monstris vulgus pavet; illa paventis ora venenata tetigit mirantia virga, cuius ab attactu variarum monstra ferarum in iuvenes veniunt: nulli sua mansit imago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.d am 21.02.2024
Die Wälder sprangen plötzlich aus dem Boden - ein unglaublicher Anblick - und die Erde stöhnte unter ihnen. Nahegelegene Bäume erblassten, und verstreute Blutstropfen tränkten das Gras. Steine schienen tiefe Laute zu brüllen, Hunde begannen zu bellen, schwarze Schlangen krochen über den Boden, und die dünnen Geister der Toten schwebten durch die Luft. Die Menschen standen erschrocken angesichts dieser übernatürlichen Ereignisse. Sie berührte ihre erstaunten, verängstigten Gesichter mit ihrem giftigen Zauberstab, und bei seiner Berührung verwandelten sie sich in verschiedene wilde Bestien. Keiner von ihnen behielt seine menschliche Gestalt.

von amir906 am 26.07.2024
Die Wälder sprangen von ihrer Stelle, wunderbar zu erzählen, und der Boden stöhnte darunter, und der Nachbarbaum erblasste, und die zerstreuten Weiden wurden nass von blutigen Tropfen, und Steine schienen heisere Brüllens hervorzubringen und Hunde zu bellen und der Boden wurde rau von schwarzen Schlangen und die dünnen Geister der Schweigenden umflogen sie: das gemeine Volk, erschüttert von den Vorzeichen, zitterte; sie berührte ihre staunenden Gesichter, während sie zitterten, mit einem giftigen Stab, von dessen Berührung die Gestalten verschiedener wilder Tiere über die Jugendlichen kamen: keinem blieb seine eigene Gestalt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
attactu
attactus: Berührung, Anstoß, Angriff, Anfall, Einfluss
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attonitum
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsiluere
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
guttis
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
guttus: Guttus (ein Typ schmalhalsiger Krug oder Flasche), Gießkanne, Flasche, Ölkännchen
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingemuitque
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
que: und, auch, sogar
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
latrare
latrare: bellen, kläffen, ankläffen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
maduerunt
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
mirantia
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
monstra
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
monstris
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
mugitus
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
palluit
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pallescere: erblassen, bleich werden, sich entfärben
paventis
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pavet
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
raucos
raucus: heiser, rau, krächzend, schnarrend
sanguineis
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
serpentibus
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
silentum
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sparsaque
que: und, auch, sogar
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
squalere
squalere: schmutzig sein, rau sein, vernachlässigt sein, trauern
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tenues
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
tetigit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
variarum
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
venenata
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
venenatus: vergiftet, giftig, mit Gift versehen
veniunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
virga
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute
visi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
volitare
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum