Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  057

Vidi ego, quod fuerat quondam solidissima tellus, esse fretum, vidi factas ex aequore terras; et procul a pelago conchae iacuere marinae, et vetus inventa est in montibus ancora summis; quodque fuit campus, vallem decursus aquarum fecit, et eluvie mons est deductus in aequor, eque paludosa siccis humus aret harenis, quaeque sitim tulerant, stagnata paludibus ument.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.833 am 18.09.2020
Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie festes Land zu Meerengen wurde, und ich habe gesehen, wie Meere zu trockenem Land wurden. Muscheln lagen weit landeinwärts vom Ozean entfernt, und ein alter Anker wurde hoch oben in den Bergen entdeckt. Fließendes Wasser hat Täler in Gebiete geschnitten, die einst flache Ebenen waren, Überschwemmungen haben Berge ins Meer gespült, sumpfiger Boden ist zu Wüstensand ausgetrocknet, und Orte, die einst von Dürre geplagt waren, sind nun feuchte Marschen.

von hamza.t am 27.07.2018
Ich selbst habe gesehen, was einst das festeste Land war, zu einer Meerenge wurde, ich habe Länder entstehen sehen aus dem Meer; und weit vom Ozean lagen Meeresmuscheln, und ein alter Anker wurde gefunden auf höchsten Bergen; und was einst eine Ebene war, machte der Wasserlauf zu einem Tal, und durch Abspülung wurde ein Berg ins Meer getragen, und von sumpfigem Grund wächst die Erde trocken in dürren Sanden, und Orte, die einst Dürst trugen, sind nun mit Sümpfen überflutet und nass.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
ancora
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
aret
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
conchae
concha: Muschel, Muschelschale, Ohrmuschel, Heiligenbecken
decursus
decursus: das Herablaufen, das Hinablaufen, Verlauf, Ende, Abschluss, Laufbahn
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
deductus
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
ego
ego: ich, meiner
eluvie
eluvies: Überschwemmung, Ausfluss, Abfluss, Kloake, Schmutzwasser
eque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harenis
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
iacuere
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventa
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
marinae
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
mons
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
paludibus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
paludosa
paludosus: sumpfig, morastig, moorig, voller Sümpfe
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
siccis
siccus: trocken, dürr, nüchtern
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
solidissima
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
stagnata
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tulerant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ument
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
vallem
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum