Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  078

Pressus humo bellator equus crabronis origo est; concava litoreo si demas bracchia cancro, cetera supponas terrae, de parte sepulta scorpius exibit caudaque minabitur unca; quaeque solent canis frondes intexere filis agrestes tineae res observata colonis ferali mutant cum papilione figuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.b am 15.08.2024
Ein im Boden begrabenes Kriegspferd verwandelt sich in eine Hornisse; wenn man eine Strandkrabbe nimmt, ihre Scheren entfernt und den Rest unterirdisch begräbt, wird ein Skorpion aus dem begrabenen Teil hervortreten und seinen gekrümmten Schwanz drohend erheben; und die gewöhnlichen Motten, die auf dem Land Blätter mit weißer Seide weben, wie Bauern beobachtet haben, verwandeln ihre Gestalt in tödliche Motten.

von amelie.847 am 26.07.2021
Das am Boden gepresste Kriegerpferd ist der Ursprung der Hornisse; wenn du die hohlen Scheren vom uferlebenden Krebs entfernst und den Rest unter die Erde legst, wird aus dem begrabenen Teil ein Skorpion hervortreten und mit gekrümmtem Schwanz drohen; und die ländlichen Motten, die gewohnt sind, Blätter mit weißen Fäden zu weben - eine von Bauern beobachtete Sache - tauschen ihre Gestalt mit dem todbringenden Schmetterling.

Analyse der Wortformen

agrestes
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
bellator
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cancro
cancer: Krebs, Krabbe, Gitter, Krebserkrankung
canis
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
caudaque
que: und, auch, sogar
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
colonis
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
concava
concavus: hohl, ausgehöhlt, konkav, gewölbt, gekrümmt
concavum: Höhlung, Vertiefung, Konkavfläche, Hohlraum
concavare: aushöhlen, auswölben, konkav machen, wölben
crabronis
crabro: Hornisse, Wespe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
demas
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exibit
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
ferali
feralis: todbringend, tödlich, Leichen-, Toten-, Trauer-
ferale: Totenfest, Totenfeier, Totenriten
figuram
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ficus: Feigenbaum, Feige
filis
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
humo
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
intexere
intexere: einweben, verweben, hineinweben, flechten, verflechten, hineinflechten, einfügen, verfassen
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
litoreo
litoreus: zum Ufer gehörig, Küsten-, Strand-
minabitur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
mutant
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
observata
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
origo
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
papilione
papilio: Schmetterling, Falter, Zelt, Pavillon
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pressus
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scorpius
scorpius: Skorpion
sepulta
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
supponas
supponere: unterlegen, darunterlegen, unterschieben, fälschen, beimischen, ersetzen, vermuten, annehmen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tineae
tinea: Motte, Kleidermotte, Wurm, Made
unca
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum