Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „als beisitzer im gericht sitzen“

assellari (Verb)
assellari, assellor, assellatus sum, -
sich niedersetzen
sich danebensetzen
als Beisitzer im Gericht sitzen
kein Form
adsellari, cunire
sessitare (Verb)
sessitare, sessito, sessitavi, sessitatus
oft sitzen
gewohnheitsmäßig sitzen
die Gewohnheit haben zu sitzen
kein Form
pollucere (Verb)
pollucere, polluceo, polluxi, polluctus
als Gericht vorsetzen
auftischen
ein Festmahl bereiten
kein Form
adponere, offerare, translatare
sedere (Verb)
sedere, sedeo, sedi, sessus
sitzen
sich setzen
da sitzen
verweilen
lagern
stillstehen
stocken
kein Form
assesio (Substantiv)
assesionis, f.
Beisitzen
Tätigkeit als Beisitzer
kein Form
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
adipatum (Substantiv)
adipati, n.
fettes Gericht
mit Fett zubereitetes Gericht
Mastfleisch
kein Form
adsedo (Substantiv)
assidere, assideo, assedi, assessus
sich niedersetzen
sich setzen bei
beisitzen
als Beisitzer tätig sein
sich lagern
belagern
kein Form
adsessor, assessor, assedo, adsistrix, adsestrix
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
assessus (Substantiv)
assessus, m.
Beisitzer
Gehilfe
kein Form
adsessus
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
scabinus (Substantiv)
scabini, m.
Schöffe
Ratsherr
Beisitzer
kein Form
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
assessor (Substantiv)
assessoris, m.
Beisitzer
Beirat
Ratgeber
Amtsgehilfe
kein Form
adsedo, assedo, adsessor, adsestrix, adsistrix
consessor (Substantiv)
consessoris, m.
Beisitzer
Teilnehmer
Mitbewohner
Kollege
kein Form
confabulo, confinus, conversator, sodalis, vicinus
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
assessorius (Adjektiv)
assessorius, assessoria, assessorium; assessorii, assessoriae, assessorii
zum Beisitzer gehörig
unterstützend
Hilfs-
kein Form
adsessorius
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
sessilis (Adjektiv)
sessilis, sessilis, sessile; sessilis, sessilis, sessilis
zum Sitzen geeignet
sitzend
ungestielt
ohne Stiel
kein Form
persedere (Verb)
persedere, persideo, persedi, persessus
ununterbrochen sitzen bleiben
ausharren
verharren
fortfahren
kein Form
considium (Substantiv)
considii, n.
Gericht
Versammlung
Rat
Sitzung
kein Form
adsessorium (Substantiv)
adsessorii, n.
Beisitzeramt
Versammlungsort für Beisitzer
juristisches Lehrbuch (Titel)
kein Form
assessorium
fericulum (Substantiv)
fericuli, n.
Speiseträger
Gericht (einer Mahlzeit)
kein Form
ferculum
adsessor (Substantiv)
adsessoris, m.
Beisitzer
Beirat
Ratgeber
Assessor
kein Form
adsedo, assessor, assedo, adsistrix, adsestrix
hemicyclium (Substantiv)
hemicyclii, n.
Halbkreis
halbrunder Platz
Exedra
Hemizyklion (von Sitzen)
kein Form
arramiare (Verb)
arramiare, arramio, arramiavi, arramiatus
vor Gericht stellen
anklagen
gerichtlich belangen
kein Form
discus (Substantiv)
disci, m.
Diskus
Platte
Scheibe
Wurfgerät
Gericht
kein Form
lanx, orbis
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
sellaria (Substantiv)
sellariae, f.
Sesseltrage
Tragstuhl
Sitzzimmer
Aufenthaltsraum
Raum mit Sitzen
kein Form
residere (Verb)
residere, resido, resedi, resessus
sich setzen
sitzen bleiben
wohnen
verweilen
sich legen
nachlassen
abklingen
kein Form
adsidere, assidere
reciperator (Substantiv)
reciperatoris, m.
Schiedsrichter
Vermittler
Beisitzer (zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Ausländern und Römern)
kein Form
vadimonium (Substantiv)
vadimonii, n.
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Gerichtsverpflichtung
Versprechen vor Gericht zu erscheinen
kein Form
affirmatio, ballium, conpositum, plevina
sellariolus (Adjektiv)
sellariolus, sellariola, sellariolum; sellarioli, sellariolae, sellarioli
zu Sitzen gehörig
Stühle betreffend
mit Hockern ausgestattet (nicht mit Liegen)
kein Form
exhibitorius (Adjektiv)
exhibitorius, exhibitoria, exhibitorium; exhibitorii, exhibitoriae, exhibitorii
ausstellend
zur Ausstellung gehörig
vor Gericht vorweisend
kein Form
conventus (Substantiv)
conventus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Gerichtstag
Gericht
Bund
Vereinigung
kein Form
concilium, conventiculum
ferculum (Substantiv)
ferculi, n.
Gericht (Speise)
Gang (Mahlzeit)
Schüssel
Platte
Tragbahre
Bahre
Gestell
kein Form
ferculum, andron, fericulum, motus
assessio (Substantiv)
assessionis, f.
Beisitzen
Anwesenheit
Beistand
Unterstützung
das Sitzen neben jemandem (um zu trösten oder zu beraten)
kein Form
adsessio, auxilium, ops, paracletus
mazonomon (Substantiv)
mazonomi, n.
Platte
großes Gericht
Servierplatte
kein Form
mazonomus, campitor
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
juditium (Substantiv)
iudicii, n.
Urteil
Gerichtsprozess
Gerichtsverfahren
Gericht
Rechtsstreit
Entscheidung
Gutachten
Beurteilung
kein Form
experimentum, temptamen, temptamentum, temptatio, tentamentum
sellisternium (Substantiv)
sellisternii, n.
Sellisternium (ein religiöses Mahl für Göttinnen
bei dem ihre Bilder auf gepolsterten Sitzen platziert wurden)
kein Form
lectisternium
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
placitare (Verb)
placitare, placito, placitavi, placitatus
plädieren
einen Rechtsstreit führen
vor Gericht bringen
kein Form
pulmentum (Substantiv)
pulmenti, n.
Würze
Schmackhaftes Gericht
Vorspeise
Beilage
Soße
Bratensoße
kein Form
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
biselliatus (Substantiv)
biselliati, m.
Recht auf einem Bisellium (Ehrensitz) zu sitzen
Ehre
die für Verdienste in den Provinzen verliehen wurde
kein Form
iudicium (Substantiv)
iudicii, n.
Gericht
Urteil
Prozess
Gerichtsverhandlung
Meinung
Beurteilung
Unterscheidungsvermögen
kein Form
iudicatio, lis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum