Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in hundert teile geteilt“

centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
dichotomos (Adjektiv)
dichotomos, dichotome, dichotomon; dichotomi, dichotomae, dichotomi
in zwei Teile geteilt
zweigeteilt
dichotomisch
kein Form
medians
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
centenarius (Adjektiv)
centenarius, centenaria, centenarium; centenarii, centenariae, centenarii
hundert enthaltend
aus hundert bestehend
hundertfach
kein Form
centenum (Substantiv)
centeni, n.
je hundert
hundertfach
eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
kein Form
centenusi ()
je hundert
hundertweise
kein Form
sectivus (Adjektiv)
sectivus, sectiva, sectivum; sectivi, sectivae, sectivi
geschnitten
abgeteilt
geteilt
kein Form
soissus (Adjektiv)
soissus, soissa, soissum; soissi, soissae, soissi
gespalten
zerrissen
geteilt
kein Form
centenarium (Substantiv)
centenarii, n.
Zentner
Gewicht von hundert Pfund
kein Form
centupondium (Substantiv)
centupondii, n.
Gewicht von hundert Pfund
Zentner
kein Form
centumpondium
dividuus (Adjektiv)
dividuus, dividua, dividuum; dividui, dividuae, dividui
teilbar
trennbar
geteilt
geschieden
kein Form
dividuus, divisibilis, partibilis
discissus (Adjektiv)
discissus, discissa, discissum; discissi, discissae, discissi
zerrissen
aufgerissen
gespalten
geteilt
kein Form
scissilis
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
bipertire (Verb)
bipertire, bipertio, bipertivi, bipertitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
spalten
kein Form
bipartire
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
centussis (Substantiv)
centussis, m.
Summe von 100 As
Hundert
kein Form
centenus (Adjektiv)
centenus, centena, centenum; centeni, centenae, centeni
hundertfältig
hundertfach
aus hundert bestehend
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
centigranius (Adjektiv)
centigranius, centigrania, centigranium; centigranii, centigraniae, centigranii
hundertkörnig
hundert Körner tragend
kein Form
gyas (Substantiv)
Gyae, m.
Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
kein Form
divisus (Substantiv)
dividere, divido, divisi, divisus || divisus, m.
geteilt
verteilt
geschieden
abgesondert
Teilung
Verteilung
Trennung
Einteilung
kein Form
centumvir (Substantiv)
centumviri, m.
Centumvir
Mitglied des Centumviralgerichts
einer der hundert Richter
kein Form
dimidiatus (Adjektiv)
dimidiatus, dimidiata, dimidiatum; dimidiati, dimidiatae, dimidiati
halbiert
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
dimidius (Adjektiv)
dimidius, dimidia, dimidium; dimidii, dimidiae, dimidii
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
sectilis (Adjektiv)
sectilis, sectilis, sectile; sectilis, sectilis, sectilis
schneidbar
geschnitten
spaltbar
geteilt
kein Form
sectilis
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
centena (Substantiv)
centenae, f.
Hundert
Zentner
kein Form
tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bipertitio (Substantiv)
bipertitionis, f.
Zweiteilung
Aufteilung in zwei Teile
kein Form
bipartitio (Substantiv)
bipartitionis, f.
Zweiteilung
Teilung in zwei Teile
Bipartition
kein Form
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
epogdoos (Adjektiv)
epogdoos, epogdoos, epogdoos; epogdoi, epogdoi, epogdoi
neun Achtel
neun Teile enthaltend
wenn das Ganze acht enthält
kein Form
epogdous
commaticus (Adjektiv)
commaticus, commatica, commaticum; commatici, commaticae, commatici
in kurze Abschnitte unterteilt
geteilt
zerstückelt
kurz
prägnant
kein Form
ancisus
centinodius (Adjektiv)
centinodius, centinodia, centinodium; centinodii, centinodiae, centinodii
hundertknotig
mit hundert Knoten
kein Form
vital (Substantiv)
vitalis, n.
vitale Teile
lebensnotwendige Körperteile (Plural)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum