Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in vier teile gespalten“

quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
diatessaron (Substantiv)
diatessari, n.
Diatessaron (Harmonie von vier Noten)
Quarte (Musik)
Harmonie
Zusammenstellung der vier Evangelien
aus vier Bestandteilen zusammengesetztes Arzneimittel
kein Form
quaternarius (Adjektiv)
quaternarius, quaternaria, quaternarium; quaternarii, quaternariae, quaternarii
vier enthaltend
aus vier bestehend
vierfach
kein Form
quadriangulus (Adjektiv)
quadriangulus, quadriangula, quadriangulum; quadrianguli, quadriangulae, quadrianguli
viereckig
vierwinklig
mit vier Ecken
mit vier Winkeln
kein Form
quadrangulatus, quadrangulus
quadriduum (Substantiv)
quadridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quatriduum
quatriduum (Substantiv)
quatridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quadriduum
quadriiugus (Adjektiv)
quadriiugus, quadriiuga, quadriiugum; quadriiugi, quadriiugae, quadriiugi || quadriiugi, m.
vierspännig
von vier Pferden gezogen
Viergespann
von vier Pferden gezogener Wagen
kein Form
quadriremis (Substantiv)
quadriremis, f. || quadriremis, quadriremis, quadrireme; quadriremis, quadriremis, quadriremis
Vierruderer
Kriegsschiff mit vier Ruderreihen
vierruderig
mit vier Ruderreihen
kein Form
soissus (Adjektiv)
soissus, soissa, soissum; soissi, soissae, soissi
gespalten
zerrissen
geteilt
kein Form
yatus (Adjektiv)
yatus, yata, yatum; yati, yatae, yati
klaffend
offen
gespalten
kein Form
discissus (Adjektiv)
discissus, discissa, discissum; discissi, discissae, discissi
zerrissen
aufgerissen
gespalten
geteilt
kein Form
scissilis
bifidus (Adjektiv)
bifidus, bifida, bifidum; bifidi, bifidae, bifidi
gespalten
zweigeteilt
zweispaltig
gegabelt
kein Form
bifidatus, bifissus
bisulcus (Adjektiv)
bisulcus, bisulca, bisulcum; bisulci, bisulcae, bisulci
gespalten
zweigeteilt
mit gespaltenen Hufen
kein Form
bisulcis (Adjektiv)
bisulcis, bisulcis, bisulce; bisulcis, bisulcis, bisulcis
gespalten
zweispaltig
mit gespaltenen Hufen
kein Form
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
bifissus (Adjektiv)
bifissus, bifissa, bifissum; bifissi, bifissae, bifissi
gespalten
zweigeteilt
geklüftet
mit zwei Spitzen
kein Form
bifidatus, bifidus
bifidatus (Adjektiv)
bifidatus, bifidata, bifidatum; bifidati, bifidatae, bifidati
gespalten
zweigeteilt
mit zwei Spitzen
gegabelt
kein Form
bifidus, bifissus
quatuor (Zahlwort)
vier
kein Form
quattuor (Zahlwort)
vier
kein Form
quattor (Zahlwort)
vier
kein Form
IV (Zahlwort)
4
vier
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
dichotomos (Adjektiv)
dichotomos, dichotome, dichotomon; dichotomi, dichotomae, dichotomi
in zwei Teile geteilt
zweigeteilt
dichotomisch
kein Form
medians
homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
bipertire (Verb)
bipertire, bipertio, bipertivi, bipertitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
spalten
kein Form
bipartire
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
sexquitertius (Adjektiv)
sexquitertius, sexquitertia, sexquitertium; sexquitertii, sexquitertiae, sexquitertii
anderthalb
eineinhalb
vier Drittel enthaltend
kein Form
sesquitertius, sexquetertius
quadrin (Zahlwort)
quadrini, quadrinae, quadrina; quadrinorum, quadrinarum, quadrinorum
je vier
vierfach
kein Form
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
quadrupedans (Adjektiv)
quadrupedans, quadrupedans, quadrupedans; quadrupedantis, quadrupedantis, quadrupedantis
auf vier Füßen gehend
vierfüßig
kein Form
quadrimulus (Adjektiv)
quadrimulus, quadrimula, quadrimulum; quadrimuli, quadrimulae, quadrimuli
vierjährig
vier Jahre alt
kein Form
quadrimus
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
quadrangulatus (Adjektiv)
quadrangulatus, quadrangulata, quadrangulatum; quadrangulati, quadrangulatae, quadrangulati
viereckig
vierseitig
mit vier Ecken versehen
kein Form
quadrangulus, quadriangulus
quadrigula (Substantiv)
quadrigulae, f.
kleines Viergespann
Wägelchen mit vier Pferden
kein Form
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
bipertitio (Substantiv)
bipertitionis, f.
Zweiteilung
Aufteilung in zwei Teile
kein Form
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bipartitio (Substantiv)
bipartitionis, f.
Zweiteilung
Teilung in zwei Teile
Bipartition
kein Form
quadriennium (Substantiv)
quadriennii, n.
Zeitraum von vier Jahren
Vierjahreszeitraum
Quadriennium
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum