Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht verkäuflich“

vendibilis (Adjektiv)
vendibilis, vendibilis, vendibile; vendibilis, vendibilis, vendibilis
leicht verkäuflich
marktgängig
verkäuflich
kein Form
venalis (Adjektiv)
venalis, venalis, venale; venalis, venalis, venalis
verkäuflich
käuflich
bestechlich
feil
zu verkaufen
kein Form
promercalis
venalicius (Adjektiv)
venalicius, venalicia, venalicium; venalicii, venaliciae, venalicii || venalicii, m.
käuflich
verkäuflich
feil
Miet-
Sklaven-
Sklavenhändler
kein Form
promercalis (Adjektiv)
promercalis, promercalis, promercale; promercalis, promercalis, promercalis
verkäuflich
marktgängig
zum Verkauf bestimmt
kein Form
venalis
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
invendibilis ()
invendibilis, invendibilis, invendibile; invendibilis, invendibilis, invendibilis
unverkäuflich
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
conducticius (Adjektiv)
conducticius, conducticia, conducticium; conducticii, conducticiae, conducticii
gemietet
gedungen
käuflich
mietweise
kein Form
conductitius, meritorius
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
conductitius (Adjektiv)
conductitius, conductitia, conductitium; conductitii, conductitiae, conductitii
gemietet
gedungen
käuflich
Miet-
Lohn-
kein Form
conducticius, meritorius
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
empticius (Adjektiv)
empticius, empticia, empticium; empticii, empticiae, empticii
gekauft
erkauft
käuflich
gemietet
Söldner-
kein Form
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
venditor (Substantiv)
venditoris, m.
Verkäufer
kein Form
venditrix (Substantiv)
venditricis, f.
Verkäuferin
kein Form
personificatio (Substantiv)
personificationis, f.
Personifikation
Verkörperung
Vermenschlichung
kein Form
prosopopoeia
prostibilis (Adjektiv)
prostibilis, prostibilis, prostibile; prostibilis, prostibilis, prostibilis
sich zur Prostitution anbietend
käuflich
kein Form
incarnatio (Substantiv)
incarnationis, f.
Inkarnation
Fleischwerdung
Verkörperung
kein Form
concarnatio
concorporatus (Adjektiv)
concorporatus, concorporata, concorporatum; concorporati, concorporatae, concorporati
vereinigt
verkörpert
einverleibt
kein Form
concorporificatus
corporalitas (Substantiv)
corporalitatis, f.
Körperlichkeit
Leiblichkeit
Stofflichkeit
Verkörperung
kein Form
personificare (Verb)
personificare, personifico, personificavi, personificatus
personifizieren
verkörpern
vermenschlichen
kein Form
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
essentificatio (Substantiv)
essentificationis, f.
Verwesentlichung
Realisierung
Verwirklichung
Verkörperung
kein Form
carnatus (Adjektiv)
carnatus, carnata, carnatum; carnati, carnatae, carnati
fleischig
beleibt
dick
korpulent
verkörpert
kein Form
altilis, carnosus, corporosus, corpulentus
institor (Substantiv)
institoris, m.
Krämer
Händler
Verkäufer
Hausierer
kein Form
institoria, caupo, cauponarius, copo, cupo
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
concorporatio (Substantiv)
concorporationis, f.
Einverleibung
Vereinigung
Verkörperung
physische Verbindung
kein Form
adunatio, coagmentatio, concorditas, congregatus, consensio
concorporare (Verb)
concorporare, concorporo, concorporavi, concorporatus
vereinigen
einverleiben
verkörpern
verschmelzen
kein Form
adunare
corporascere (Verb)
corporascere, corporasco, -, -
körperlich werden
Gestalt annehmen
sich verkörpern
kein Form
mercennarius (Substantiv)
mercennarii, m. || mercennarius, mercennaria, mercennarium; mercennarii, mercennariae, mercennarii
Söldner
Mietling
Tagelöhner
käuflich
mietbar
Söldner-
Lohnarbeiter-
kein Form
mercenarius (Adjektiv)
mercenarius, mercenaria, mercenarium; mercenarii, mercenariae, mercenarii || mercenarii, m.
käuflich
mietweise
Söldner-
Miet-
Söldner
Tagelöhner
Mietling
kein Form
laborator, operarius
incarnatus (Adjektiv)
incarnatus, incarnata, incarnatum; incarnati, incarnatae, incarnati
fleischgeworden
leibhaftig
menschgeworden
verkörpert
kein Form
incarnare (Verb)
incarnare, incarno, incarnavi, incarnatus
verkörpern
Mensch werden
zu Fleisch machen
sich inkarnieren
kein Form
authrix (Substantiv)
authricis, f.
Verkäuferin
kein Form
auctrix, author
concarnare (Verb)
concarnare, concarno, concarnavi, concarnatus
verkörpern
mit Fleisch bekleiden
vereinigen
Mensch werden
kein Form
accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
mango (Substantiv)
mangonis, m.
Händler
Krämer
Sklavenhändler
Betrügerischer Verkäufer
kein Form
incarare (Verb)
incarare, incaro, incaravi, incaratus
verkörpern
ins Fleisch kleiden
Mensch werden lassen
kein Form
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
redhibere (Verb)
redhibere, redhibeo, redhibui, redhibitus
zurückgeben
wiedergeben
zurückfordern
redhibitieren (eine mangelhafte Ware an den Verkäufer zurückgeben)
kein Form
auctrix (Substantiv)
auctricis, f.
Urheberin
Verfasserin
Anstifterin
Förderin
Verkäuferin
kein Form
author, authrix
degustatio (Substantiv)
degustationis, f.
das Kosten
das Probieren
die Degustation
die Verköstigung
kein Form
ceriaria (Substantiv)
ceriariae, f.
Wachshändlerin
Verkäuferin von Wachsprodukten
kein Form
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
indusiarius (Substantiv)
indusiarii, m.
Hersteller von Unterkleidern
Verkäufer von Unterkleidern
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum