Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht zu beschaffen“

parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
materiari (Verb)
materiari, materior, materiatus sum, -
Bauholz beschaffen
Bauholz sammeln
sich Bauholz verschaffen
bauen
erbauen
Material beschaffen
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
emere (Verb)
emere, emo, emi, emptus
kaufen
erwerben
beschaffen
nehmen
kein Form
coemere, desumere, prehendere, prendere, sumere
comperare (Verb)
comperare, compero, comperavi, comperatus
bereiten
beschaffen
erwerben
vergleichen
kein Form
parare, comparare, comperare, conponere, conferre
suppeditoat (Verb)
suppeditare, suppedito, suppeditavi, suppeditatus
zuführen
liefern
beschaffen
zur Verfügung stehen
ausreichen
kein Form
acquiro (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
hinzugewinnen
sich aneignen
erlangen
beschaffen
kein Form
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
arcessere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen
beiziehen
herbeiholen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio, accire, advocare, ciere, citare
mercari (Verb)
mercari, mercor, mercatus sum, -
Handel treiben
handeln
kaufen
einkaufen
beschaffen
bestechen
kein Form
agere, agitare, facere
conquaerere (Verb)
conquaerere, conquaero, conquaesivi, conquaesitus
aufsuchen
suchen
ermitteln
untersuchen
erwerben
beschaffen
zusammentragen
kein Form
exquirere
suppeditare (Verb)
suppeditare, suppedito, suppeditavi, suppeditatus
zuführen
liefern
beschaffen
zur Verfügung stehen
vorhanden sein
ausreichen
kein Form
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
suppedere (Verb)
suppedere, suppedo, -, -
ausreichen
genügen
vorhanden sein
zur Verfügung stehen
liefern
beschaffen
kein Form
parare (Verb)
parare, paro, paravi, paratus
vorbereiten
bereiten
zubereiten
beschaffen
erwerben
beabsichtigen
planen
kein Form
comperare, apparo, paro
subministrare (Verb)
subministrare, subministro, subministravi, subministratus
darreichen
versorgen
liefern
beschaffen
verabreichen
unterstützen
beitragen
ausstatten
kein Form
sumministrare, ministrare, porrigere, praebere, prebere
paro (Verb)
parare, paro, paravi, paratus
vorbereiten
bereiten
ausrüsten
beschaffen
erwerben
beabsichtigen
planen
kein Form
apparo, parare
eiusmodi (Adverb)
derartig
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
solch
kein Form
istiusmodi
talis (Adjektiv)
talis, talis, tale; talis, talis, talis
solch
derartig
von solcher Art
so beschaffen
ein solcher
kein Form
paritare (Verb)
paritare, parito, paritavi, paritatus
bereiten
vorbereiten
ausrüsten
beschaffen
verschaffen
hervorbringen
erzeugen
kein Form
praeparare (Verb)
praeparare, praeparo, praeparavi, praeparatus
vorbereiten
bereiten
zurüsten
ausrüsten
beschaffen
anordnen
kein Form
adparare, apparare, conparare
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
opsonari (Verb)
opsonari, opsonor, opsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
Proviant beschaffen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonare
apparare (Verb)
apparare, apparo, apparavi, apparatus
vorbereiten
fertig machen
bereitstellen
ausrüsten
versehen
beschaffen
beabsichtigen
kein Form
adparare, apparere, supervenire, praeparare, existere
constitutus (Adjektiv)
constitutus, constituta, constitutum; constituti, constitutae, constituti || constitutus, m.
festgesetzt
bestimmt
eingerichtet
ausgestattet
beschaffen
Verfassung
Zustand
Beschaffenheit
Einrichtung
kein Form
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
copiari (Verb)
copiari, copior, copiatus sum, -
sich mit Vorräten versehen
sich beschaffen
erwerben
kein Form
naturalis (Adjektiv)
naturalis, naturalis, naturale; naturalis, naturalis, naturalis || naturalis, m.
natürlich
naturgemäß
angeboren
natürlich beschaffen
Naturforscher
Physiker
kein Form
commune, inadfectatus
conparare (Verb)
conparare, conparo, conparavi, conparatus
vorbereiten
beschaffen
ausrüsten
erwerben
vergleichen
zusammenstellen
zusammenbringen
einrichten
stiften
gründen
kein Form
adparare, apparare, copulare, copulari, praeparare
comparare (Verb)
comparare, comparo, comparavi, comparatus
vergleichen
gegenüberstellen
zusammenstellen
beschaffen
vorbereiten
erwerben
besorgen
einrichten
ordnen
festsetzen
kein Form
comperare, comportare, conferre, conponere
complexionatus (Adjektiv)
complexionatus, complexionata, complexionatum; complexionati, complexionatae, complexionati
beschaffen
von (guter/schlechter) Konstitution
von (guter/schlechter) Beschaffenheit
kein Form
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
claudaster (Adjektiv)
claudaster, claudastra, claudastrum; claudastri, claudastrae, claudastri
etwas lahm
leicht hinkend
kein Form
faciliter (Adverb)
faciliter, facilius, facillime
leicht
mühelos
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facile, facilumed
frumentari (Verb)
frumentari, frumentor, frumentatus sum, -
Getreide holen
Getreide beschaffen
mit Getreide versorgen
kein Form
frumentari
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
dociliter (Adverb)
gelehrig
willig
folgsam
leicht
kein Form
adsecue, assecue, intente
scalpurrio ()
scalpurrire, -, -, -
leicht kratzen
schaben
kritzlen
kein Form
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
diffusilis (Adjektiv)
diffusilis, diffusilis, diffusile; diffulis, diffulis, diffulis
leicht ausbreitend
diffus
weitläufig
kein Form
inflammabilis (Adjektiv)
inflammabilis, inflammabilis, inflammabile; inflammabilis, inflammabilis, inflammabilis
entflammbar
brennbar
leicht entzündlich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum