Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit knöpfen befestigen“

botonare (Verb)
botonare, botono, botonavi, botonatus
zuknöpfen
mit Knöpfen befestigen
kein Form
fibulare (Verb)
fibulare, fibulo, fibulavi, fibulatus
zusammenknöpfen
zusammenschnallen
mit einer Spange befestigen
verbinden
kein Form
adjugare, concopulare
talaris (Adjektiv)
talaris, talaris, talare; talaris, talaris, talaris
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
die Knöchel betreffend
kein Form
callisphyros (Adjektiv)
callisphyros, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
wohlgeformte Knöchel habend
kein Form
caementare (Verb)
caementare, caemento, caementavi, caementatus
zementieren
mit Zement befestigen
mit Mörtel befestigen
pflastern
kein Form
ferruminare, feruminare
commoenire (Verb)
commoenire, commoenio, commoenivi, commoenitus
ringsum befestigen
stark befestigen
mit Mauern umgeben
verschanzen
kein Form
communire
praevallo (Verb)
praevallare, praevallo, praevallavi, praevallatus
verbarrikadieren
befestigen
mit einem Wall umgeben
vorn befestigen
kein Form
talarius (Adjektiv)
talarius, talaria, talarium; talarii, talariae, talarii
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
Würfel-
zum Würfelspiel gehörig
kein Form
scaurus (Adjektiv)
scaurus, scaura, scaurum; scauri, scaurae, scauri
mit geschwollenen Knöcheln
klumpfüßig
lahm
kein Form
palificare (Verb)
palificare, palifico, palificavi, palificatus
mit Pfählen versehen
mit Palisaden befestigen
einzäunen
pflocken
kein Form
exancio (Verb)
exancire, exancio, exanxi, exanctus
ausschöpfen
entleeren
erschöpfen
kein Form
emulgeo
dehaurire (Verb)
dehaurire, dehaurio, dehausi, dehaustus
ausschöpfen
leeren
erschöpfen
austrinken
hinunterschlucken
kein Form
dehorire, deorire
deplere (Verb)
deplere, depleo, deplevi, depletus
leeren
entleeren
ausschöpfen
erschöpfen
verbrauchen
vollenden
kein Form
bicaps (Adjektiv)
bicaps, bicapitis, bicaps; bicapitis, bicapitis, bicapitis
zweiköpfig
mit zwei Köpfen
kein Form
biceps
exhaurire (Verb)
exhaurire, exhaurio, exhausi, exhaustus
ausschöpfen
entleeren
erschöpfen
leeren
auslaugen
entkräften
kein Form
consumere, fatigare
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
haurire (Verb)
haurire, haurio, hausi, haustus
schöpfen
leeren
ausschöpfen
trinken
auskosten
erfahren
erleiden
entnehmen
gewinnen
kein Form
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
circummoenire (Verb)
circummoenire, circummoenio, circummoenivi, circummoenitus
mit Mauern umgeben
befestigen
belagern
einschließen
kein Form
circummunire
vallare (Verb)
vallare, vallo, vallavi, vallatus
verschanzen
mit einem Wall umgeben
befestigen
schützen
kein Form
conclavare (Verb)
conclavare, conclavo, conclavavi, conclavatus
zusammennageln
vernageln
mit Nägeln befestigen
kein Form
admoenio (Verb)
admoenire, admoenio, admoenivi, admoenitus
befestigen
mit Mauern versehen
ummauern
einschließen
belagern
kein Form
circumsedere, concludere, includere, obsidere
cuneare (Verb)
cuneare, cuneo, cuneavi, cuneatus
verkeilen
mit Keilen befestigen
keilförmig eintreiben
kein Form
arctare, artare
circummunire (Verb)
circummunire, circummunio, circummunivi, circummunitus
ringsum mit Mauern einschließen
befestigen
umwallen
einschließen
belagern
kein Form
circummoenire
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
bulbulus (Substantiv)
bulbuli, m.
kleine Zwiebel
Knöllchen
kein Form
putillus (Substantiv)
putilli, m.
Knäblein
kleiner Junge
Kindchen
kein Form
adplumbare (Verb)
adplumbare, adplumbo, adplumbavi, adplumbatus
anlöten
verlöten
mit Blei befestigen
durch Löten verschließen
kein Form
applumbare, plumbare
applumbare (Verb)
applumbare, applumbo, applumbavi, applumbatus
anlöten
verlöten
durch Löten befestigen
mit Blei verschließen
kein Form
adplumbare, plumbare
chalazosis (Substantiv)
chalazosis, f.
Chalazose
Bildung kleiner Knoten oder Knötchen
kein Form
glomeramen (Substantiv)
glomeraminis, n.
Knäuel
Kugel
zusammengeballte Masse
Anhäufung
kein Form
ossiculum (Substantiv)
ossiculi, n.
Knöchelchen
kleines Knochen
Ossikel
kein Form
ossuculum
ossuculum (Substantiv)
ossuculi, n.
Knöchelchen
kleiner Knochen
kein Form
ossiculum
osseus (Adjektiv)
osseus, ossea, osseum; ossei, osseae, ossei
knochig
knöchern
aus Knochen bestehend
kein Form
glomus (Substantiv)
glomeris, n.
Knäuel
Kugel
Wickel
Klumpen
Haufen
kein Form
carcinethron (Substantiv)
carcinethri, n.
Vogelknöterich
Knöterich
kein Form
panaces, carcinothron, chondris, coris, clematis
talare (Substantiv)
talaris, n.
langes Gewand
bis zu den Knöcheln reichende Tunika
Flügelschuhe des Merkur
kein Form
decollare (Verb)
decollare, decollo, decollavi, decollatus
enthaupten
köpfen
kein Form
decolare (Verb)
decolare, decolo, decolavi, decolatus
enthaupten
köpfen
kein Form
decapitare (Verb)
decapitare, decapito, decapitavi, decapitatus
enthaupten
köpfen
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
exsugo (Verb)
exsugere, exsugo, exsuxi, exsuctus
aussaugen
entziehen
erschöpfen
kein Form
calligonon (Substantiv)
calligoni, n.
Calligonum (eine Pflanzengattung in der Familie der Knöterichgewächse)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
desticare (Verb)
desticare, destico, desticavi, desticatus
festbinden
anbinden
befestigen
kein Form
exicare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
entleeren
erschöpfen
dörren
kein Form
execare, exsecare, exsicare
devesci (Verb)
devesci, devescor, -, -
verschlingen
verzehren
aufzehren
erschöpfen
kein Form
absorbere, apsorbere, degulare, devorare
diffibulare (Verb)
diffibulare, diffibulo, diffibulavi, diffibulatus
öffnen
aufknöpfen
entriegeln
entsichern
kein Form
articulus (Substantiv)
articuli, m.
Gelenk
Knöchel
Fingerglied
Zeitpunkt
Moment
Artikel
Paragraph
Abschnitt
kein Form
commissura, vertebra, articlus, artus, coagmentum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum