Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unter anderen umständen“

alias (Adverb)
ein andermal
sonst
anderswo
zu anderer Zeit
unter anderen Umständen
kein Form
alteras
condicionabilis (Adjektiv)
condicionabilis, condicionabilis, condicionabile; condicionabilis, condicionabilis, condicionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
unter Umständen
kein Form
condicionalis, conditionabilis, conditionalis, conditionatus
impraesentiarum (Adverb)
vorläufig
einstweilen
im Augenblick
unter den gegenwärtigen Umständen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
affectualis (Adjektiv)
affectualis, affectualis, affectuale; affectualis, affectualis, affectualis
affektisch
gefühlsmäßig
emotional
von vorübergehenden Umständen abhängig
kein Form
adfectualis
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
allophylus (Adjektiv)
allophylus, allophyla, allophylum; allophyli, allophylae, allophyli
fremd
aus einer anderen Rasse
einem anderen Stamm angehörig
kein Form
adventicius, adventitius, exoticus, proselytus
aliorsum (Adverb)
anderswohin
an einen anderen Ort
in eine andere Richtung
zu einer anderen Person
woandershin
kein Form
aliorsus, aliovorsum, aliovorsus
alterius (Adverb)
des anderen
eines anderen
kein Form
subalaris (Substantiv)
subalaris, subalaris, subalare; subalaris, subalaris, subalaris || subalaris, m.
unter dem Flügel
Achsel-
unter der Achsel
Muskel unter dem Arm
Achselmuskel
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
conditionate (Adverb)
bedingt
unter Bedingungen
unter Vorbehalt
kein Form
condicionaliter, conditionaliter, conditione
aliovorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsum
aliovorsum (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsus
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
aliorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
andernorts
kein Form
aliorsum, aliovorsum, aliovorsus
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
subditus (Adjektiv)
subditus, subdita, subditum; subditi, subditae, subditi || subditi, m.
unterworfen
untertänig
untergeordnet
abhängig
gelegen unter
befindlich unter
Untertan
Untergebener
kein Form
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
auspicato (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
mit günstigen Vorbedeutungen
glücklich
unter glücklichen Auspizien
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
cheragra (Substantiv)
cheragrae, f.
Handgicht
Arthritis in den Händen
Schmerzen in den Händen
kein Form
altrinsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
von anderswoher
kein Form
alterinsecus, altrimsecus
succinericius (Adjektiv)
succinericius, succinericia, succinericium; succinericii, succinericiae, succinericii
unter der Asche gebacken
unter der Asche zubereitet
kein Form
subcinericius
perplicatus (Adjektiv)
perplicatus, perplicata, perplicatum; perplicati, perplicatae, perplicati
verwickelt
kompliziert
verschlungen
umständlich
ausführlich
kein Form
contortiplicatus, implicitus, perplexus
anfractuosus (Adjektiv)
anfractuosus, anfractuosa, anfractuosum; anfractuosi, anfractuosae, anfractuosi
gewunden
kurvenreich
verschlungen
umständlich
weitschweifig
kein Form
ambagiosus (Adjektiv)
ambagiosus, ambagiosa, ambagiosum; ambagiosi, ambagiosae, ambagiosi
umständlich
weitschweifig
indirekt
verschlungen
zweideutig
rätselhaft
kein Form
accidentia (Substantiv)
accidentiae, f.
zufällige Ereignisse
Umstände
Akzidenzien
nebensächliche Eigenschaften
kein Form
tempus (Substantiv)
temporis, n.
Zeit
Zeitpunkt
Zeitraum
Zeitspanne
Weile
Gelegenheit
Umstände
kein Form
aetas, diuturnitas, hora, spatium, tempestas
prolixitas (Substantiv)
prolixitatis, f.
Länge
Ausdehnung
Weitschweifigkeit
Umständlichkeit
Geschwätzigkeit
Bereitwilligkeit
Gefälligkeit
kein Form
subsignanus (Adjektiv)
subsignanus, subsignana, subsignanum; subsignani, subsignanae, subsignani || subsignani, m.
unter der Standarte dienend
zur Reserve gehörig
Reservist
Legionär unter der Standarte
kein Form
prosperitas (Substantiv)
prosperitatis, f.
Wohlstand
Erfolg
Gedeihen
Glück
günstige Lage
günstige Umstände
kein Form
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
ceteroqui (Adverb)
übrigens
im Übrigen
ansonsten
sonst
in jeder anderen Hinsicht
kein Form
ceteroquin, aliuta, cetera, cetero, praeterea
transnominare (Verb)
transnominare, transnomino, transnominavi, transnominatus
umbenennen
einen anderen Namen geben
umtaufen
kein Form
antiptosis (Substantiv)
antiptosis, f.
Antiptose
Kasusvertauschung
Verwendung eines anderen Kasus
kein Form
conliberta (Substantiv)
conlibertae, f.
Mitfreigelassene
Freigelassene (gemeinsam mit anderen)
kein Form
colliberta
secundum (Präposition)
mit Akkusativ || secundi, n.
gemäß
zufolge
nach
entlang
längs
entsprechend
gemäß
nächst
das Zweite
zweiter Platz
Glück
Erfolg
günstige Umstände
kein Form
secunda
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
ulter (Adjektiv)
ulter, ultera, ulterum; ulteri, ulerae, ulteri
weiter
entfernter
jenseitig
auf der anderen Seite
kein Form
aracostylon (Adjektiv)
aracostylon, aracostylon, aracostylon; aracostyli, aracostyli, aracostyli
mit weiten Säulenabständen
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
advorsitor (Substantiv)
advorsitoris, m.
jemand
der einem anderen entgegengeht
Gegner
Widersacher
kein Form
adversitor
adversitor (Substantiv)
adversitoris, m.
Gegner
Widersacher
jemand
der einem anderen entgegengeht
kein Form
advorsitor
antistoechum (Substantiv)
antistoechi, n.
Antistöchon
Ersetzung eines Buchstabens durch einen anderen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum