Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „völlig verwüsten“

pervastare (Verb)
pervastare, pervasto, pervastavi, pervastatus
völlig verwüsten
verheeren
plündern
ausrauben
kein Form
perpopulari (Verb)
perpopulari, perpopulor, perpopulatus sum, -
verwüsten
völlig ausplündern
verheeren
brandschatzen
kein Form
devastare (Verb)
devastare, devasto, devastavi, devastatus
verwüsten
verheeren
plündern
brandschatzen
ausrauben
völlig zerstören
kein Form
evastare
persolus (Adjektiv)
persolus, persola, persolum; persoli, persolae, persoli
ganz allein
völlig einsam
völlig isoliert
kein Form
permadefacio (Verb)
permadefacere, permadefacio, permadefeci, permadefactus
völlig durchnässen
durchweichen
völlig befeuchten
kein Form
perdomare (Verb)
perdomare, perdomo, perdomui, perdomitus
völlig zähmen
völlig bezwingen
unterwerfen
besiegen
kein Form
discoquere (Verb)
discoquere, discoquo, discoxi, discoctus
völlig verkochen
völlig auskochen
verdauen
auflösen
kein Form
percoquere
cohumidare (Verb)
cohumidare, cohumido, cohumidavi, cohumidatus
völlig durchnässen
völlig befeuchten
tränken
kein Form
connudatus (Adjektiv)
connudatus, connudata, connudatum; connudati, connudatae, connudati
völlig nackt
gänzlich entblößt
völlig ausgezogen
kein Form
commanifestare (Verb)
commanifestare, commanifesto, commanifestavi, commanifestatus
völlig offenbaren
völlig klar machen
deutlich manifestieren
kein Form
caducarius (Adjektiv)
caducarius, caducaria, caducarium; caducarii, caducariae, caducarii
zum Verfall gehörig
anfällig
hinfällig
epileptisch
kein Form
comitialis, epilempticus, epilepticus
perpotiri (Verb)
perpotiri, perpotior, perpotitus sum, -
völlig genießen
vollständig besitzen
völlig in Besitz nehmen
die volle Kontrolle haben über
kein Form
perpacare (Verb)
perpacare, perpaco, perpacavi, perpacatus
völlig befrieden
vollständig beruhigen
völlig unterwerfen
vollkommen zur Ruhe bringen
kein Form
deludificari (Verb)
deludificari, deludificor, deludificatus sum, -
völlig verspotten
zum Narren halten
gründlich täuschen
völlig hinters Licht führen
kein Form
deludificare
perbibere (Verb)
perbibere, perbibo, perbibi, -
völlig austrinken
ganz aussaugen
völlig in sich aufnehmen
durchtränken
kein Form
evastare (Verb)
evastare, evasto, evastavi, evastatus
verwüsten
verheeren
plündern
ausrauben
kein Form
devastare
depoclare (Verb)
populare, populo, populavi, populatus
verwüsten
plündern
ausrauben
entvölkern
kein Form
depoculare
depraedari (Verb)
depraedari, depraedor, depraedatus sum, -
plündern
ausrauben
berauben
verwüsten
brandschatzen
kein Form
depraedare
depraedare (Verb)
depraedari, depraedor, depraedatus sum, depraedatus
plündern
ausrauben
berauben
verwüsten
brandschatzen
kein Form
depraedari
populari (Verb)
populari, populor, populatus sum, populatus
verwüsten
plündern
ausrauben
brandschatzen
verheeren
kein Form
depopulari
populare (Verb)
populare, populo, populavi, populatus
verwüsten
plündern
brandschatzen
verheeren
ausrauben
kein Form
depopulare, vastare
diruere (Verb)
diruere, diruo, dirui, dirutus
zerstören
niederreißen
einreißen
verwüsten
plündern
kein Form
vastare
desolare (Verb)
desolare, desolo, desolavi, desolatus
verlassen
verwüsten
vereinsamen
trostlos machen
kein Form
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
vastare (Verb)
vastare, vasto, vastavi, vastatus
verwüsten
verheeren
plündern
zerstören
ruinieren
kein Form
depopulare, diruere, populare
depopulare (Verb)
depopulari, depopulor, depopulatus sum, depopulatus
plündern
ausplündern
verwüsten
verheeren
entvölkern
kein Form
spoliare, praedari, praedare, populare, nudare
depopulari (Verb)
depopulari, depopulor, depopulatus sum, -
plündern
verwüsten
ausrauben
brandschatzen
verheeren
kein Form
populari
divexare (Verb)
divexare, divexo, divexavi, divexatus
auseinanderreißen
zerren
quälen
verwüsten
plündern
kein Form
devexare
devexare (Verb)
devexare, devexo, devexavi, devexatus
schleppen
herumzerren
verwüsten
plündern
beunruhigen
belästigen
ärgern
kein Form
divexare
diripere (Verb)
diripere, diripio, diripui, direptus
plündern
ausrauben
rauben
verwüsten
zerreißen
an sich reißen
kein Form
raptum, praedari, praedare, nudare, exspoliare
contenebrascere (Verb)
contenebrascere, contenebrasco, contenebravi, -
völlig verdunkeln
ganz dunkel werden
sich völlig verfinstern
kein Form
vexare (Verb)
vexare, vexo, vexavi, vexatus
quälen
plagen
belästigen
heimsuchen
verwüsten
verheeren
kein Form
cruciare, excruciare
demeliri (Verb)
demeliri, demelior, -, demelitus
verbrauchen
zerstören
vernichten
verwüsten
abnutzen
kein Form
adnihilare, annihilare, eruere, disturbare, diripere
dilacerare (Verb)
dilacerare, dilacero, dilaceravi, dilaceratus
zerreißen
zerfleischen
verstümmeln
plündern
verwüsten
kein Form
dilaniare
funestare (Verb)
funestare, funesto, funestavi, funestatus
entweihen
verunreinigen
mit Blut beflecken
unheilvoll machen
verhängnisvoll machen
verderben
verwüsten
kein Form
abusque (Präposition)
mit Ablativ
ganz von
völlig von
von ... her
ganz und gar
völlig
vollständig
kein Form
abusque
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form
damnatitius (Adjektiv)
damnatitius, damnatitia, damnatitium; damnatitii, damnatitiae, damnatitii
verdammt
verurteilt
straffällig
kein Form
contorrere (Verb)
contorrere, contorreo, contorrui, contostus
völlig austrocknen
dörren
verdorren
kein Form
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
praefidens ()
praefidentis
übermütig
zuversichtlich
anmaßend
selbstgefällig
kein Form
permolo (Verb)
permolere, permolo, permolui, permolitus
völlig zermahlen
zermalmen
zerquetschen
pulverisieren
kein Form
forte (Adverb)
zufällig
möglicherweise
vielleicht
etwa
kein Form
casu, temere
conputrescere (Verb)
conputrescere, conputresco, conputrui, -
völlig verfaulen
zusammenfaulen
verwesen
kein Form
computescere, computrescere, conputescere, putrere, confracescere
perfrigescere (Verb)
perfrigescere, perfrigesco, perfrixi, -
völlig erkalten
durchfrieren
stark abkühlen
kein Form
algescere
usquequaque (Adverb)
überall
allenthalben
in jeder Hinsicht
gänzlich
völlig
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undiquesecus
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
incidentaliter (Adverb)
beiläufig
nebenbei
zufällig
gelegentlich
kein Form
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
pleniter (Adverb)
völlig
vollständig
reichlich
klar
deutlich
kein Form
plene

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum