Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zusammengesetzt“

coelementatus (Adjektiv)
coelementatus, coelementata, coelementatum; coelementati, coelementatae, coelementati
aus Elementen zusammengesetzt
elementar
kein Form
compositicius (Adjektiv)
compositicius, compositicia, compositicium; compositicii, compositiciae, compositicii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
kein Form
composititius, conpositicius, conposititius
composititius (Adjektiv)
composititius, composititia, composititium; composititii, composititiae, composititii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verlogen
kein Form
compositicius, conpositicius, conposititius
mistus (Adjektiv)
mistus, mista, mistum; misti, mistae, misti
gemischt
vermischt
vermengt
zusammengesetzt
kein Form
admixtus, adulteratus, ammixtus, confusicius, immistus
conposititius (Adjektiv)
conposititius, conposititia, conposititium; conposititii, conposititiae, conposititii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conpositicius
conpositicius (Adjektiv)
conpositicius, conpositicia, conpositicium; conpositicii, conpositiciae, conpositicii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conposititius
decompositus (Adjektiv)
decompositus, decomposita, decompositum; decompositi, decompositae, decompositi
zusammengesetzt
geordnet
ordentlich
gefasst
gesetzt
kein Form
multiplicus (Adjektiv)
multiplicus, multiplica, multiplicum; multiplici, multiplicae, multiplici
vielfältig
mehrfach
komplex
zusammengesetzt
kompliziert
kein Form
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
diachylon (Substantiv)
diachyli, n.
Diachylon (eine Art Pflaster oder Salbe)
Heilmittel (aus Säften zusammengesetzt)
kein Form
conpositus (Adjektiv)
compositus, composita, compositum; compositi, compositae, compositi
geordnet
zusammengesetzt
regelmäßig
wohlgeordnet
ruhig
gelassen
geeignet
passend
qualifiziert
ausgebildet
kein Form
compostus, conpostus, adsiduus, concolorans, concolorus
compositivus (Adjektiv)
compositivus, compositiva, compositivum; compositivi, compositivae, compositivi
zusammengesetzt
geeignet zur Vereinigung
Komposit-
auf zusammengesetzte Weise
kein Form
compositus (Adjektiv)
compositus, composita, compositum; compositi, compositae, compositi
zusammengesetzt
geordnet
wohlgeordnet
regelmäßig
ruhig
gefasst
vorbereitet
bereit
passend
geeignet
ausgebildet
tüchtig
kein Form
compositum, congruens
concretus (Adjektiv)
concretus, concreta, concretum; concreti, concretae, concreti || concreti, n.
geronnen
verdichtet
verhärtet
fest
dick
dicht
kompakt
erstarrt
zusammengesetzt
Konkretion
feste Masse
Geronnenes
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum