Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  100

Dein reposcenti locum preces admovit, tempus exorans breve, dum firmiores catulos posset ducere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.i am 06.08.2022
Dann flehte sie den, der den Ort zurückforderte, an und bat um eine kurze Frist, bis sie ihre Jungen würde mitnehmen können, wenn sie stärker wären.

von aron.9917 am 12.09.2023
Dann wandte sie dem Fordernden Gebete zu, um eine kurze Frist flehentlich zu erbitten, bis sie stärkere Junge würde führen können.

Analyse der Wortformen

admovit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
breve
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
catulos
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exorans
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
firmiores
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
reposcenti
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum