Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  019

Illae timore posito certatim adnatant, lignumque supra turba petulans insilit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 16.04.2013
Nach Überwindung ihrer Furcht schwammen jene um die Wette heran und die freche Menge sprang oben auf den Balken drauf.

von aria.947 am 04.05.2016
Sie, die Furcht beiseitegelegt, schwimmen im Wetteifer heran und auf dem Holz springt die spielerische Schar.

von aleksandra.858 am 23.09.2018
Nachdem sie ihre Angst überwunden hatten, schwimmen sie eifrig herbei, und die ausgelassene Gruppe springt auf den Baumstamm.

Analyse der Wortformen

adnatant
adnatare: anschwimmen, heranschwimmen, zuschwimmen, hintreiben
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insilit
insilire: hineinspringen, hinaufspringen, auf etwas springen, anspringen
lignumque
que: und, auch, sogar
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
petulans
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
posito
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum