Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  125

Nec tamen nostri sermonis artes infelicissimo profuerunt iuveni; quippe quidam procurrens e domo procerus et validus incunctanter lanceam mediis iniecit ursae praecordiis nec secus alius et ecce plurimi, iam timore discusso, certatim gladios etiam de proximo congerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine854 am 06.09.2016
Jedoch halfen unsere Überredungskünste dem armen jungen Mann nicht; plötzlich stürmte ein großer, starker Mann aus dem Haus und stieß ohne Zögern einen Speer in die Brust des Bären, gefolgt von einer weiteren Person, und dann drängten viele andere, ihre Furcht nun überwunden, sich vor, um aus nächster Nähe mit ihren Schwertern zuzustechen.

von johann839 am 31.08.2014
Und doch halfen die Künste unserer Rede dem unglücklichsten Jüngling nicht; fürwahr, ein gewisser großer und starker Mann, ohne zu zögern aus dem Haus hervorstürmend, warf einen Speer in die Mitte der lebenswichtigen Teile des Bären, und ebenso ein anderer, und siehe, viele mehr, nun, nachdem die Furcht zerstreut war, häufen wetteifernd selbst von nahe her Schwerter auf.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
congerunt
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discusso
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incunctanter
incunctanter: ohne Zögern, unverzüglich, bereitwillig, sofort
infelicissimo
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
iniecit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lanceam
lancea: Lanze, Speer
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
plurimi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
praecordiis
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
procerus
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
procurrens
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
profuerunt
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
ursae
ursa: Bärin
validus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum