Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  159

Tuae sunt partes; fuerunt aliorum prius; dein simili gyro uenient aliorum uices.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.975 am 31.05.2017
Nun bist du an der Reihe; andere waren zuvor dran; und dann, im gleichen Zyklus, werden andere ihre Reihe übernehmen.

von joel.825 am 20.09.2016
Deine sind die Teile; sie waren zuvor von anderen; dann weredn in ähnlichem Kreise die Wendungen anderer kommen.

Analyse der Wortformen

aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gyro
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
gyrare: drehen, wirbeln, kreisen, rotieren
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uenient
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum