Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  084

Vt sentit tonsum, gladio pectus transigit, nihil respiciens dum dolorem uindicet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.w am 09.06.2014
Als er erkannte, dass er geschoren worden war, durchbohrte er sich mit dem Schwert die Brust, blind für alles außer der Rache für seine Erniedrigung.

von fillipp.b am 28.08.2016
Als er sich geschoren fühlt, durchbohrt er mit dem Schwert die Brust, nichts bedenkend, während er den Schmerz rächen will.

Analyse der Wortformen

dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
nihil
nihil: nichts
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tonsum
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
tonsus: geschoren, gestutzt, beschnitten, Schur, Beschneidung, Stutzen
tonsa: Ruder, Ruderbänke, das Rudern
transigit
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
uindicet
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum