Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  091

Quod si delata perscrutatus crimina paterfamilias esset, si mendacium subtiliter limasset, a radicibus non euertisset scelere funesto domum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily905 am 07.04.2017
Hätte das Familienoberhaupt die Anschuldigungen gründlich untersucht und die Lüge sorgfältig aufgedeckt, hätte er seine Familie nicht mit einem so schrecklichen Verbrechen zugrunde gerichtet.

von milla.8873 am 01.07.2020
Hätte der Familienoberhaupt die gemeldeten Verbrechen gründlich untersucht, hätte er die Lüge sorgfältig geprüft, so hätte er das Haus nicht mit tödlichem Verbrechen an seinen Wurzeln zerstört.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euertisset
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
funesto
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
funestare: entweihen, verunreinigen, mit Blut beflecken, unheilvoll machen, verhängnisvoll machen, verderben, verwüsten
limasset
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
mendacium
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paterfamilias
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perscrutatus
perscrutari: gründlich untersuchen, erforschen, durchforschen, genau prüfen, nachforschen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subtiliter
subtiliter: subtil, fein, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, spitzfindig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum