Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  105

Tum uero uultum magni ut uiderunt iouis, totam timentes concacarunt regiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel917 am 17.10.2014
Da sahen sie wahrlich das Antlitz des großen Iuppiter, und vor Furcht beschmierten sie vollständig den Palast.

von antonia.i am 30.01.2015
Als sie das Antlitz des gewaltigen Jupiter erblickten, wurden sie so erschrocken, dass sie sie den ganzen Palast in Unordnung brachten.

Analyse der Wortformen

concacarunt
concacare: beschmutzen, bescheißen, beklecksen, verunreinigen
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum