Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  115

Illi autem qui miserunt bis tam futtiles numquam carebunt hominum contumelia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.878 am 16.06.2014
Personen, die solch nutzlose Dinge zweimal versenden, werden stets öffentlich verspottet werden.

von franziska.861 am 17.08.2016
Diejenigen, welche zweimal solch wertlose Dinge gesandt haben, werden niemals ohne die Missachtung der Menschen sein.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bis
duo: zwei
carebunt
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
contumelia
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
contumeliare: beleidigen, beschimpfen, verhöhnen, misshandeln, schmähen
futtiles
futtilis: wertlos, nichtig, belanglos, unzuverlässig, vergeblich, eitel
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum