Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  167

Vnum promorat uix pedem triclinio, ruina camarae subito oppressit ceteros; nec ulli iuuenes sunt reperti ad ianuam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.853 am 11.11.2016
Er hatte kaum einen Fuß vom Triclinium entfernt, als der Einsturz der Kammer die anderen plötzlich zerquetschte; und keine Jugendlichen wurden an der Tür gefunden.

von konstantin926 am 02.01.2024
Er hatte kaum einen Schritt aus dem Speisesaal gemacht, als die Decke plötzlich einstürzte und alle anderen zerquetschte; keine jungen Männer wurden an der Tür gefunden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
camarae
camara: Gewölbe, Kammer, Zimmer, Decke, Wölbung
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ianuam
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
promorat
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
reperti
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vnum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum