Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  166

Splendebat hilare poculis conuiuium, magno apparatu laeta resonabat domus, repente duo cum iuuenes, sparsi puluere, sudore multo diffluentes, corpore humanam supra formam, cuidam seruolo mandant ut ad se prouocet simonidem; illius interesse ne faciat moram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.u am 29.07.2023
Ein festliches Mahl war in vollem Gange, die Getränke flossen reichlich, und das Haus war erfüllt von fröhlichen Klängen der Feier, als plötzlich zwei junge Männer erschienen. Sie waren mit Staub bedeckt und von Schweiß durchnässt und wirkten fast überirdisch. Sie baten einen Dienerbursche, Simonides zu holen, und warnten, dass es äußerst wichtig sei, dass er ohne Verzögerung komme.

von tom9819 am 03.03.2014
Das Gastmahl strahlte fröhlich mit Bechern, das frohe Haus hallte mit großem Prunk wider, als plötzlich zwei Jünglinge, mit Staub bedeckt, von viel Schweiß triefend, über die menschliche Gestalt hinaus an Körper, einem gewissen kleinen Sklaven den Auftrag gaben, Simonides zu ihnen zu rufen; es liege in seinem Interesse, dass er keine Verzögerung mache.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apparatu
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
conuiuium
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cuidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diffluentes
diffluere: zerfließen, zerrinnen, sich verteilen, sich auflösen, verschwinden, vergehen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
duo
duo: zwei
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
hilare
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
humanam
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interesse
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mandant
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
poculis
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
prouocet
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
resonabat
resonare: widerhallen, erklingen, resonieren, laut tönen, schallen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seruolo
servolus: junger Sklave, geringwertiger Sklave
sparsi
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
splendebat
splendere: glänzen, leuchten, strahlen, hell sein, hervorstechen
sudore
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum