Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  219

Quia mouendi inde thesauros religio incussa erat, muro circumdari templum uoluerunt; ad aliquantum iam altitudinis excitata erant moenia cum subito conlapsa ruina sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.r am 23.06.2024
Da sie aus religiösen Gründen Bedenken hatten, die Schätze zu versetzen, beschlossen sie, eine Mauer um den Tempel zu errichten. Als die Mauern jedoch eine beträchtliche Höhe erreicht hatten, stürzten sie plötzlich ein.

von helene.i am 07.07.2019
Weil eine religiöse Skrupel, die Schätze von dort zu bewegen, eingeprägt worden war, wünschten sie, den Tempel von einer Mauer umgeben zu lassen; die Mauern waren bereits zu einer gewissen Höhe errichtet, als sie plötzlich in Trümmer einfielen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquantum
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
circumdari
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
conlapsa
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excitata
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incussa
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mouendi
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
quia
quia: weil, da, denn, dass
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
thesauros
thesaurus: Schatz, Schatzkammer, Vorrat, Sammlung
uoluerunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum