Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  064

Odi inquit illum quia malis amicus est simulque obiecto cunctaa corrumpit lucro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold938 am 22.04.2018
Ich hasse, sagt er, jenen, weil er den Bösen ein Freund ist und gleichzeitig mit dargebotenem Gewinn alle Dinge verdirbt.

von marc.h am 29.01.2019
Ich hasse ihn, sagt er, weil er sich mit bösen Menschen anfreundet und alles verdirbt, indem er Profit vor sie hält.

Analyse der Wortformen

amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
corrumpit
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
lucro
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
malis
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
obiecto
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
odi
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
quia
quia: weil, da, denn, dass
simulque
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum