Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  013

Tunc qui depugnauerat: vellem istis uerbis saltem adiuuisses modo; constantior fuissem uera existimans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.946 am 10.06.2017
Dann sagte der Kämpfer: Hätte doch nur früher mit diesen Worten zu mir gestanden; ich wäre selbstbewusster gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass sie wahr sind.

von liliah.c am 01.04.2017
Dann sprach der, der gekämpft hatte: Ich wünschte, du hättest mich wenigstens mit diesen Worten unterstützt; ich wäre standhafter gewesen, wenn ich sie für wahr gehalten hätte.

Analyse der Wortformen

adiuuisses
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
constantior
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
depugnauerat
depugnare: bis zur Entscheidung kämpfen, auf Leben und Tod kämpfen, erbittert kämpfen, sich heftig auseinandersetzen
existimans
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fuissem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum