Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  037

Iam fauor mentes tenet et derisuros, non spectaturos, scias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.939 am 28.03.2017
Die Stimmung im Publikum ist jetzt so, dass man merkt, sie sind gekommen, um sich lustig zu machen, nicht um ernsthaft zuzuschauen.

von paul.j am 04.11.2024
Nun hält Gunst ihre Gedanken und du könntest wissen, dass sie eher zum Spotten bereit sind, nicht zum Beobachten.

Analyse der Wortformen

derisuros
deridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten über
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauor
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
scias
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
spectaturos
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum