Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  062

Vt uero cuneis notuit res omnibus, princeps, ligato crure niuea fascia, niueisque tunicis, niueis etiam calceis, superbiens honore diuinae domus, ab uniuersis capite est protrusus foras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Julie am 22.04.2020
Als allen im Publikum klar wurde, was vor sich ging, stießen sie den Anführer trotz seines prätentiösen Auftretens in Weiß - von seinem bandagierten Bein bis zu seinen weißen Gewändern und Schuhen - und seiner offensichtlichen Stolz auf seine Verbindung zum Kaiserhaus kurzerhand köpflings hinaus.

von cataleya.976 am 14.03.2014
Als die Sache schließlich allen Anwesenden bekannt wurde, wurde der Fürst, mit seinem Bein in einer schneeweißen Binde, in schneeweißen Tuniken und sogar in schneeweißen Schuhen, stolz auf die Ehre des göttlichen Hauses, von allen kopfüber hinausgestoßen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
calceis
calceus: Schuh, Stiefel, Fußbekleidung
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
crure
crus: Bein, Unterschenkel
cuneis
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
diuinae
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fascia
fascia: Binde, Band, Streifen, Binde, Stirnband, Gürtel, Faszie, Muskelhülle, Verband
foras
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
ligato
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
niuea
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
niueis
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
niueisque
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
que: und, auch, sogar
notuit
notescere: bekannt werden, berühmt werden, in Kenntnis gelangen
notere: bemerken, beobachten, kennzeichnen, zur Kenntnis nehmen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
protrusus
protrudere: vorwärtsstoßen, hinausstoßen, vertreiben, heraustreiben, vorstrecken
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
superbiens
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
tunicis
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uniuersis
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum